
IDEENWETTBEWERB
Was sind eure Ideen für den Umweltschutz?
„Ruhr Natur“ möchte Schüler:innen und Schulen im Ruhrgebiet die Möglichkeit geben, ihre eigenen Ideen zum Thema Umwelt-, Naturschutz und Nachhaltigkeit umzusetzen. Was könnt ihr tun, um etwas zum Umweltschutz im Ruhrgebiet beizutragen?
Vielleicht könnt ihr den Alltag in eurer Schule nachhaltiger gestalten?
Wolltet ihr zum Beispiel schon immer einen Schulgarten anlegen?
Oder habt ihr eine Idee, wie in eurer Schule weniger Papier benutzt werden kann?
Und was passiert eigentlich mit dem übrigen Essen aus eurer Schulkantine?
Oder habt ihr eine Idee, wie man mehr Leute in eurem Stadtteil zum Radfahren bringen kann?
Überlegt gemeinsam in eurer Klasse und füllt unseren Bewerbungsbogen aus! Eurer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Einzige Voraussetzung ist, dass eure Idee auch ganz konkret von euch umgesetzt werden kann.
Das könnt ihr gewinnen
Vom Ruhrgebiet in die Berge:
Bewerbt euch mit eurer Umweltschutz-Idee und gewinnt einen Schüleraustausch mit einer Klasse in Südtirol (Unterbringung in einem Hotel oder einer Jugendherberg). Genießt die mediterane Landschaft, lernt die Kultur und die Menschen kennen und besucht gemeinsam die Messner Mountain Museen.
Außerdem erhaltet ihr eine finanzielle Unterstützung über 1.000 Euro zur Umsetzung eures Projekts.
Die Kosten für den Austausch werden komplett von der Stiftung getragen.
Jetzt bewerben
Wir möchten von euch wissen: Warum seid genau ihr die richtigen für unser Projekt und welche Idee möchtet ihr in eurer Schule oder direkten Umgebung umsetzen? Bewerbt euch direkt online über unser Bewerbungsformular und gebt uns einen kurzen Einblick in Euer Projekt. Auch Bild- und Videomaterial sind gern gesehen.
Wir freuen uns auf eure Bewerbung!
Wer kann teilnehmen?
Teilnehmen können Schulen, Klassen oder auch AG’s aus dem Ruhrgebiet. Einzige Voraussetzung ist, dass die Schüler:innen im Alter von 12-18 Jahren sind, die Gruppe eine Größe von 20-30 Schüler:innen umfasst und zwei Lehrkräfte bereit sind, den Schüleraustausch nach Südtirol zu begleiten.
Teilnahmebedingungen
Über Reinhold Messner

Reinhold Messner, 1944 in Südtirol geboren, bestieg bereits als 5-Jähriger in Begleitung seines Vaters den ersten Dreitausender. Weltweit bekannt wurde Messner, als er als erster Mensch den Mount Everest ohne Zuhilfenahme von Sauerstoff bestieg. Ein Leben als Extrembergsteiger folgte.
Messner widmet sich heute neben seiner Stiftung, der Messner Mountain Foundation, auch seiner Messner Mountain Museen (MMM) und seiner neuen Leidenschaft – dem Film. Schon seit vielen Jahren setzt sich Messner für Umwelt- und Naturschutz ein.