Zum Inhalt springen

Auf 3000 Metern: Ein Gipfeltreffen mit Reinhold Messner

Auf 3000 Metern: Ein Gipfeltreffen mit Reinhold Messner

Der Schüleraustausch Ruhr Natur zwischen dem Leibniz-Gymnasium Dortmund und der TFO Bruneck bot den teilnehmenden Jugendlichen eine unvergessliche Erfahrung inmitten der beeindruckenden Bergwelt Südtirols. Ein besonderer Höhepunkt dieser Reise war das Treffen mit Diane und Reinhold Messner am Ortler in Sulden.

Dort wurden die Jugendlichen persönlich von der Bergsteiger-Legende Reinhold Messner und seiner Frau Diane Messner empfangen. In einer inspirierenden Gesprächsrunde stellte sich Messner den Fragen der Schülerinnen und Schüler und teilte spannende Einblicke in sein Leben als Extrembergsteiger. Mit seinen Erzählungen über Grenzerfahrungen, Mut und Naturverbundenheit begeisterte er die jungen Zuhörer und gab ihnen wertvolle Denkanstöße mit auf den Weg. Die gemeinsame Zeit am Ortler (mit 3.905 Metern der höchste Gipfel der Ortler-Cevedale-Gruppe und der höchste Berg Südtirols) war für alle etwas ganz Besonderes.

Diane Messner fasste die Bedeutung des Projekts treffend zusammen: „Heute hat man wieder gesehen, dass dieses Projekt gemeinsam mit der Brost-Stiftung, Reinhold Messner als Botschafter für Ruhr Natur, einfach zu unfassbar viel Austausch führt. Nicht nur zwischen uns und den Schülern, sondern auch unter den Schülern selbst.“

Lehrer Markus Schalker vom Leibniz-Gymnasium Dortmund erlebte diesen Tag ebenfalls als etwas ganz Besonderes: „Eine Schülerin sagt, ‚Das ist das Schönste, was ich in meinem Leben je erlebt habe‘. In dieser Natur zu sein, dieses Erlebnis und diesen Austausch zu haben, das macht das hier besonders. Dieses absolute Naturerlebnis, was für Nachhaltigkeit, nicht nur in der Natur, sondern im Denken führt und genau dieses Denken führt zu Veränderungen.“

Die ersten Eindrücke dieses besonderen Tages sind im Video zu sehen.