„Gutes tun für die Region und die hier lebenden Menschen.“
— Anneliese Brost
Neuigkeiten
weitere BeiträgeMit der Ausstellung „Kometenhaft panisch – Udo Lindenberg“ kehrt einer der bekanntesten deutschen Musiker und bildenden Künstler zurück ins Herz des Ruhrgebiets. Ab dem 29. Juni 2025 präsentiert die LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen eine umfassende Werkschau, die …
Vielleicht neigt man immer dazu, das Leben in der Region, in der man lebt, als beispielhaft für das Leben des ganzen Landes zu halten. Mein Lebensmittelpunkt liegt immer noch in …
Ein Gespräch mit Mentee Dîlan Şirin Çelik und Mentorin Pegah Tajalli.

05. Juni 2025
„Wenn wir das nicht machen, dann macht es kein anderer“ – Über Verantwortung, Haltung und die Kraft des EngagementsTauchen Sie ein in die Highlights des Abends und erleben Sie die besonderen Momente noch einmal: Möchten Sie noch tiefer in das Gespräch eintauchen und mehr erfahren? Den gesamten Dialog …
Im neuen Projekt der Brost-Stiftung gehen zwei südamerikanische Künstler auf menschliche und historische Schatzsuche im Ruhrgebiet
🎥 Ein Filmteam hat den Segeltörn begleitet – hier geht’s zum Video: 📸 Impressionen der Reise finden Sie in unserer Bildergalerie:
Nicht nur Pfarrerssohn Peter Lohmeyer fühlte sich in der Christuskirche in Wanne-Eickel zu flammenden Plädoyers inspiriert.
Bei der Urbahn Music Session schafft Gregor Meyle im Essener U-Bahntunnel eine besondere Atmosphäre
Nach dem Willen unserer Stifterin Anneliese Brost fördern wir diese Bereiche:
Unsere Projekte
alle ProjekteFAQ
Hier finden Sie Fragen rund um die Brost-Stiftung. Ihre Frage ist nicht dabei? Schreiben Sie uns!
Wie kann ich von der Brost-Stiftung gefördert werden?
Die Brost-Stiftung fördert Projekte in den Bereichen Kunst und Kultur, Jugend- und Altenhilfe, Volks- und Berufsbildung, Wohlfahrtspflege, im öffentlichen Gesundheitswesen und der öffentlichen Gesundheitspflege sowie mildtätige Maßnahmen. Mit unserem Förderantrag können Sie schnell und unkompliziert Ihr Projekt bei der Brost-Stiftung einreichen.
Hier gelangen Sie zu unserem Förderantrag.
Welches Ziel verfolgt die Brost-Stiftung?
Der Auftrag unserer Stiftungsgründerin Anneliese Brost ist klar und deutlich: Fördern, was den Menschen hilft; unterstützen, was der Gemeinschaft dient; nützlich sein für eine gute Zukunft des Ruhrgebiets. Daher fördern wir wissensbasierte, konzeptionsstarke, mutige und zukunftsweisende Projekte in den Bereichen Kunst und Kultur, Jugend- und Altenhilfe, Volks- und Berufsbildung, Wohlfahrtspflege, im öffentlichen Gesundheitswesen und der öffentlichen Gesundheitspflege sowie mildtätige Maßnahmen. Wir wollen durch Kooperation das Miteinander und die anpackende Selbsthilfe im Ruhrgebiet stützen.
Wer war Anneliese Brost?
Unsere Stifterin Anneliese Brost hat schon zu Lebzeiten soziale Projekte unterstützt und das Ruhrgebiet gefördert. Alle Informationen zu unserer Stifterin finden Sie hier.
Welche Projekte fördert die Brost-Stiftung aktuell?
Die Brost-Stiftung unterstützt und ermöglicht eine Vielzahl von Projekten in den unterschiedlichen Förderzwecken. Eine Übersicht aller von uns geförderten Projekte finden Sie hier.
Gibt es Termine und Fristen, die ich bei meinem Förderantrag berücksichtigen muss?
Wir nehmen Förderanträge jederzeit entgegen. Da unser Vorstand laufend über Anträge entscheidet, gibt es hier keine Fristen, die bei der Einreichung der Unterlagen zu beachten sind.