Direkt zum Inhalt wechseln

„Gutes tun für die Region und die hier lebenden Menschen.“

— Anneliese Brost

Neuigkeiten

weitere Beiträge

Die Filmpremiere von „Messner – Die Verfilmung seines größten Abenteuers“ wurde von Schülerinnen und Schülern produziert

Schüleraustausch im Rahmen des Brost-Projektes vermittelt Teilnehmern nachhaltige Erlebnisse

Junges Schauspielhaus Bochum geht mit neuem Stück auf Tour – in die Klassenzimmer des Ruhrgebiets

Erinnerungen an die Verlegerpersönlichkeit Anneliese Brost und ihr soziales Engagement anlässlich des Weltfrauentages

Wenn Schülerinnen und Schüler aus dem Ruhrgebiet auf die Alpen treffen – ein Austausch, der neue Perspektiven eröffnet und den eigenen Horizont erweitert.

Die Brost-Stiftung fördert das Austauschprojekt bereits seit 2018. Erklärtes Ziel ist es, den Blick für den Nachbarn zu schärfen, die Völkerverständigung zu sichern, Wissen über Kultur, Traditionen und Sprache zu …

In unserer Beitragsreihe nimmt Metropolenschreiber Daniel Schreiber Sie mit auf seine Reise durch das Ruhrgebiet. Mit einem Blick für das Besondere und Alltägliche reflektiert er über Begegnungen und Erlebnisse, die die Vielfalt und den einzigartigen Charakter der Region spürbar machen.

Die Gemeinsam Stark-Gesprächsgruppe bietet Paaren, in denen eine Person an Krebs erkrankt ist, die Möglichkeit, sich gemeinsam mit anderen betroffenen Paaren auszutauschen und ihre Erfahrungen zu teilen.

 
 
 

Nach dem Willen unserer Stifterin Anneliese Brost fördern wir diese Bereiche:

Unsere Projekte

alle Projekte

FAQ

Hier finden Sie Fragen rund um die Brost-Stiftung. Ihre Frage ist nicht dabei? Schreiben Sie uns!