„Gutes tun für die Region und die hier lebenden Menschen.“
— Anneliese Brost
Neuigkeiten
weitere BeiträgeStatt des Abrisses entsteht in der früheren Bergbahnstation Sexten auf Initiative von Diane und Reinhold Messner eine Begegnungsstätte mit besonderem Charme
Ein kubanischer Germanist und ein bildender Künstler begeben sich auf eine faszinierende Spurensuche.
Trotz Hitze kamen schon in den ersten zwei Stunden der Ausstellung von Udo Lindenberg über 500 Besucher nach Oberhausen
Im Video zur Ausstellung „Kometenhaft panisch – Udo Lindenberg“ spricht der Künstler im Gespräch mit dem Vorstand der Brost-Stiftung, Dr. Boris Berger, über die Anfänge seiner bildnerischen Arbeit.„1995 hat es mich überkommen“, erzählt …
Grußwort von Prof. Bodo Hombach, Vorsitzender des Vorstands der Brost-Stiftung Verehrter Herr Ministerpräsident Wüst,Verehrte Herren Oberbürgermeister Schranz und Dudda,Verehrte Frau Dr. Vogt,Verehrter, lieber Udo Lindenberg,verehrte Künstler und Möglichmacher,verehrte, liebe Gäste …

26. Juni 2025
Noch 3 Tage bis zum Start: Vorstandsvorsitzender Prof. Hombach über den Künstler Udo LindenbergProf. Hombach über Udo Lindenbergs Rückkehr nach NRW Im dritten Video zur Ausstellung „Kometenhaft panisch – Udo Lindenberg“ spricht der Vorstand der Brost-Stiftung, Prof. Dr. Bodo Hombach, über die musikalischen …
Nach dem Willen unserer Stifterin Anneliese Brost fördern wir diese Bereiche:
Unsere Projekte
alle ProjekteFAQ
Hier finden Sie Fragen rund um die Brost-Stiftung. Ihre Frage ist nicht dabei? Schreiben Sie uns!
Wie kann ich von der Brost-Stiftung gefördert werden?
Die Brost-Stiftung fördert Projekte in den Bereichen Kunst und Kultur, Jugend- und Altenhilfe, Volks- und Berufsbildung, Wohlfahrtspflege, im öffentlichen Gesundheitswesen und der öffentlichen Gesundheitspflege sowie mildtätige Maßnahmen. Mit unserem Förderantrag können Sie schnell und unkompliziert Ihr Projekt bei der Brost-Stiftung einreichen.
Hier gelangen Sie zu unserem Förderantrag.
Welches Ziel verfolgt die Brost-Stiftung?
Der Auftrag unserer Stiftungsgründerin Anneliese Brost ist klar und deutlich: Fördern, was den Menschen hilft; unterstützen, was der Gemeinschaft dient; nützlich sein für eine gute Zukunft des Ruhrgebiets. Daher fördern wir wissensbasierte, konzeptionsstarke, mutige und zukunftsweisende Projekte in den Bereichen Kunst und Kultur, Jugend- und Altenhilfe, Volks- und Berufsbildung, Wohlfahrtspflege, im öffentlichen Gesundheitswesen und der öffentlichen Gesundheitspflege sowie mildtätige Maßnahmen. Wir wollen durch Kooperation das Miteinander und die anpackende Selbsthilfe im Ruhrgebiet stützen.
Wer war Anneliese Brost?
Unsere Stifterin Anneliese Brost hat schon zu Lebzeiten soziale Projekte unterstützt und das Ruhrgebiet gefördert. Alle Informationen zu unserer Stifterin finden Sie hier.
Welche Projekte fördert die Brost-Stiftung aktuell?
Die Brost-Stiftung unterstützt und ermöglicht eine Vielzahl von Projekten in den unterschiedlichen Förderzwecken. Eine Übersicht aller von uns geförderten Projekte finden Sie hier.
Gibt es Termine und Fristen, die ich bei meinem Förderantrag berücksichtigen muss?
Wir nehmen Förderanträge jederzeit entgegen. Da unser Vorstand laufend über Anträge entscheidet, gibt es hier keine Fristen, die bei der Einreichung der Unterlagen zu beachten sind.