Die Bedeutung von Heimat für die Menschen in der Region erfassen.
Peter Lohmeyer und Marcus Kiel laden wechselnde Gäste zum Austausch über diverse Themen des Ruhrgebiets ein.
Projektform
Förderzeitraum
Ort
Projektpartner
Bereich
Heimat ist immer verbunden mit lieben Menschen
— Peter Lohmeyer
Nächste Gesprächsreihe "Heimat Ruhr - vor Ort mit Peter Lohmeyer" am 24. Oktober 2024
Die Brost-Stiftung und Peter Lohmeyer laden zu einer einzigartigen Mischung aus abendlicher Gesprächsrunde und kreativem Kunstprozess ein. Die vierte Veranstaltung dieser Reihe mit wechselnden Gästen findet sichtbar im öffentlichen Raum statt: in einem leerstehenden Ladenlokal in der Essener Rathaus Galerie.
Mit dem Stadionsprecher des BVB und „Helden von Berlin“, Norbert Dickel , und der Welt- und Europameisterin sowie Leiterin Frauenfußball des VFL Bochum, Annike Krahn, spricht Schauspieler Peter Lohmeyer über ihre fußballerische Heimat und was den Fußball im Revier so einzigartig macht.
Der Bochumer Künstler Marcus Kiel stellt am Abend seine Ideen zur künstlerischen Gestaltung des Themas „Fußballheimat Ruhrgebiet“ vor und entwickelt aus Ihren Bildern und Mitbringseln eine Kunstinstallation.
Mittwoch | 24. Oktober 2024
Beginn 18.30 Uhr | Einlass ab 18:00 Uhr
Ladenlokal Rathausgalerie Essen | Eingang über Fußgängerzone/Porschekanzel EG
Porscheplatz 2 | 45127 Essen
Anmelden können Sie sich über diesen Link oder veranstaltungen@broststiftung.ruhr.
Zum Thema „Kindheit und Jugend im Ruhrgebiet“ luden Peter Lohmeyer und Marcus Kiel im Mai 2024 nach Bochum ein. Sie sprachen und diskutierten mit dem Schauspieler Dietmar Bär, der Kabarettistin Gerburg Jahnke sowie der Lehramtsstudentin Zahar Audi und dem Fußballsozialarbeiter Florian Kovatsch.
Zum Thema „Fußballheimat Ruhrgebiet“ werden Lohmeyer und Kiel im Oktober 2024 in ein leerstehendes Ladenlokal in der Essener Rathaus Galerie einladen. Merken Sie sich schon gern folgende Termine vor:
- Veranstaltungstermin: 02. Oktober 2024, ab 18.00 Uhr
- Veranstaltungstermin: 24. Oktober 2024, ab 18.00 Uhr
Ihr Ansprechpartner
Benjamin Fricke
Stellvertretende Leitung Projektförderung und Kommunikation
Jetzt Förderung beantragen!