Aktuelles aus unseren Projekten

Von Terminankündigungen über Projektberichte bis zu Interviews mit Partnern, hier finden Sie Aktuelles aus unseren Projekten.
17. Mai 2023

Veranstaltung: Das wird man wohl noch sagen dürfen!?

Über die Meinungsfreiheit in Deutschland und dem RuhrgebietKabarettist Dieter Nuhr im Gespräch mit Bundesverfassungsrichter Peter Müller Die Debatte um Meinungsfreiheit und political correctness ist so aktuell […]
11. April 2023

Jungs ausm Pott – Der Männerkompass Ruhr

Wie funktioniert moderne Männlichkeit im Revier? Alle schreiben über Feminismus und die neue Frau. Wir haben ein Magazin über neue (und alte) Maskulinität im Ruhrgebiet gemacht […]
5. April 2023

Veranstaltung: Das Krankenhaus der Zukunft

Versorgungsengpässe, Personalmangel, Wirtschaftlichkeit: am 20. April um 18 Uhr im Erich-Brost-Pavillon auf Zeche Zollverein. Volle Notaufnahmen, lange Wartezeiten, überarbeitetes Personal: Nicht erst durch die Coronapandemie wird […]
23. Februar 2023

Seilschaft für Naturschutz

Mit Reinhold Messner als Projektpaten startet die Brost-Stiftung einen Ideenwettbewerb in Schulen des Ruhrgebietes Wenige Menschen haben Natur derart intensiv er- und vor allem überlebt wie […]
24. Oktober 2022

„Das Ruhrgebiet schreiben!“

Drei Metropolenschreiber/innen sprechen auf der lit.RUHR über ihre Amtszeit  24. Oktober 2022 Das Ruhrgebiet erstickt an seinen Mythen  Eine Metropolenschreiberin und zwei Metropolenschreiber tauschten sich am […]
10. Oktober 2022

Auch Fritz Pleitgen hört mit

Beim öffentlichen Gedenkkonzert an den Brost-Ruhr Preisträger erwartet Sie eine Welturaufführung 10. Oktober 2022 „Tschö, Fritz Pleitgen, lebe wohl! Gut war’s, und ich find es toll, […]
10. August 2022

Mächtig Stimmung anne Bude!

25.000 gut gelaunte Gäste feierten quer durchs Ruhrgebiet den „Tag der Trinkhallen“ 10. August 2022 Wat fürn Budenzauber: Über 25.000 Menschen strömten am ersten Augustwochenende zum […]
28. Juli 2022
Turbinenhalle an der Jahrhunderthalle Bochum_(c) Jahrhunderthalle

Vorhang auf in der Malocher-Kulisse

Jahrhunderthalle Bochum, Spielort des Schauspiels „DAS WEITE LAND“, © Jahrhunderthalle Bochum Ruhrtriennale 2022 beginnt am 11. August an ungewöhnlichen Spielorten 28. Juli 2022 Wo einmal Menschen […]
1. Juli 2022

„In den Köpfen der Ärzte muss sich etwas verändern“

Brost-Ruhr-Preisträgerin Marianne Kloke will Preisgeld für bessere Integration der Palliativmedizin in den Klinikalltag einsetzen 01. Juli 2022 In diesem Jahr hat die Brost-Stiftung drei bemerkenswerte Frauen […]
7. Juni 2022

Brost-Ruhr Preis festlich verliehen

Stiftung ehrt Palliativ-Expertinnen – mit verdreifachtem Preisgeld! 07.06.2022 Respekt und Anerkennung hätte Professor Bodo Hombach gerne noch wahrnehmbarer zum Ausdruck gebracht. „Wir sollten nach jeder Medizinerin […]
2. Juni 2022

Die Wand (360°) live erleben mit VR-Brille

Zuschauer können sich ab sofort VR-Brillen für die Premiere im September bestellen 02. Juni 2022 Der Stoff erinnert ein wenig an Robinson Crusoe: Eine Frau findet […]
7. Mai 2022

Klarer Blick auf Mount Everest und Ruhrauen

Ausstellung in Hagen eröffnet mit feierlichen Worten des Hagener OB Erik O. Schulz   Mehr als drei Millionen Menschen haben Dieter Nuhrs kabarettistischen Jahresrückblick im TV […]