Den Verfassern dieses Buches geht es nicht um enzyklopädische Breite. Es sammelt aktuelle Erscheinungsformen und die Suche nach Kriterien für eine angemessene Beurteilung der Lage
Prof. Bodo Hombach
Wer auch in Zukunft gesellschaftlichen Zusammenhalt, Teilhabe und Demokratie gewährleisten möchte, muss dafür sorgen, dass die Sicherheitsbedürfnisse von allen berücksichtigt werden
Regierungskommission „Mehr Sicherheit für NRW“
Aus Diversität resultierende Konflikte und Unsicherheiten sind auch Ausdruck der Teilhabe vielfältiger Gruppen am gesellschaftlichen Leben
Holger Floeting im Beitrag „Gemeinsam sind wir sicher“
Band 2 der Brost-Bibliothek beleuchtet unterhaltsam die „Anatomie eines gespannten Verhältnisses“
Band 2 der Brost-Bibliothek beleuchtet unterhaltsam die „Anatomie eines gespannten Verhältnisses“
Auftaktveranstaltung am 23.02.2023 auf Zollverein für das Projekt „Ruhr Natur“ der Brost-Stiftung – ein Ideenwettbewerb für Schüler:innen aus dem Ruhrgebiet. Podiumsgespräch zwischen Ministerpräsident Hendrik Wüst und Bergsteigerlegende Reinhold Messner zum Thema „Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Ruhrgebiet“. Foto: Brost Stiftung/Caroline Seidel