Aktuelles aus unseren Projekten

Von Terminankündigungen über Projektberichte bis zu Interviews mit Partnern, hier finden Sie Aktuelles aus unseren Projekten.
6. Juni 2023

Zwischen Shitstorm und Grundgesetz

Die Debatte über Meinungsfreiheit in Deutschland zeigte, wie lebendiger Diskurs zu erhellenden Erkenntnissen beitragen kann Verfassungsrichter Peter Müller hatte sich den Verlauf des Abends im Erich-Brost-Pavillon […]
25. Mai 2023

CheckPott – So tickt das Ruhrgebiet

Jetzt online: CheckPott – ein Projekt über die Heimat Ruhrgebiet Unter https://checkpott.ruhr/ finden sich Online-Magazin, Quiz und Forum Eine breit angelegte Social-Media-Kampagne begleitet das Projekt der […]
21. April 2023

Mit kosmetischen Korrekturen ist es nicht getan

Auf dem Podium der Brost-Akademie äußerte nicht nur NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann erhebliche Zweifel an der geplanten Klinikreform der Bundesregierung Spätestens seit Ausbruch der Coronapandemie bewegt kaum […]
5. April 2023

Veranstaltung: Das Krankenhaus der Zukunft

Versorgungsengpässe, Personalmangel, Wirtschaftlichkeit: am 20. April um 18 Uhr im Erich-Brost-Pavillon auf Zeche Zollverein. Volle Notaufnahmen, lange Wartezeiten, überarbeitetes Personal: Nicht erst durch die Coronapandemie wird […]
23. Februar 2023

Seilschaft für Naturschutz

Mit Reinhold Messner als Projektpaten startet die Brost-Stiftung einen Ideenwettbewerb in Schulen des Ruhrgebietes Wenige Menschen haben Natur derart intensiv er- und vor allem überlebt wie […]
30. Dezember 2022

Brost-Momente 2022

Rückblick auf ein Jahr voller Herausforderungen „Zeitenwende – heute tun, was morgen nützt“ Unter dieser Überschrift fasste die Brost-Stiftung ihre Projekte und Initiativen im abgelaufenen Jahr […]
29. Juli 2022

„Lasst uns übers Sterben reden!“

Brost-Ruhr Preisträgerin Dr. Nicole Selbach regt zu einer intensiveren gesellschaftlichen Debatte über Leben und Tod an 29. Juli 2022 In diesem Jahr hat die Brost-Stiftung drei […]
18. Juli 2022

„Der Tod verbindet uns alle“

Brost-Ruhr Preisträgerin Dr. Ferya Banaz-Yasar möchte mit ihrem Preisgeld die kultursensible Trauerbegleitung stärken In diesem Jahr hat die Brost-Stiftung drei bemerkenswerte Frauen mit dem Brost-Ruhr Preis […]
1. Juli 2022

„In den Köpfen der Ärzte muss sich etwas verändern“

Brost-Ruhr-Preisträgerin Marianne Kloke will Preisgeld für bessere Integration der Palliativmedizin in den Klinikalltag einsetzen 01. Juli 2022 In diesem Jahr hat die Brost-Stiftung drei bemerkenswerte Frauen […]
13. Juni 2022

Sterben als eine vergessene Kunst

Brost-Buch gibt bewegende Einblicke in den Alltag der Palliativmedizin 13.06.2022 Für den letzten Weg ist es immer zu früh…“ Professor Dr. Jeanne Niklas-Faust beschreibt einfühlsam die […]
28. April 2022

Wieviel Sicherheit verträgt die Freiheit?

Band 2 der Brost-Bibliothek beleuchtet unterhaltsam die „Anatomie eines gespannten Verhältnisses“
26. April 2022

„Polizeibehörden wurden kaputt gespart“

Foto: Bapp ©Günther Ortmann Lebendige Debatte um „Freiheit gegen Sicherheit?“ legte Fehlentwicklungen in Politik und Gesellschaft offen Wenn die Realität am Elfenbeinturm rüttelt…  Im Licht des […]