Projekt „DoppelSpass“ soll auch dazu beitragen, Mitglieder zurück zu gewinnen
Spielverderber Corona! Einer Studie der Sporthochschule Köln zufolge bringen die Auswirkungen der Pandemie die 88.000 Sportvereine in Deutschland in Not, jeder zweite kämpfte in diesem Jahr gegen eine existenzbedrohliche Lage. Probleme bereiten vor allem Mitgliederschwund (41,3 Prozent) und Rückgang von Ehrenamtlichkeit (34,9 Prozent).
In Nordrhein-Westfalen verloren die rund 9000 Sportvereine fast 126.000 Kinder und Jugendliche durch Abmeldung – aber langsam erholt sich der Vereinssport wieder.
Die Brost-Stiftung möchte mithelfen, das Vereinsleben in den nächsten Monaten wieder lebendiger und attraktiver zu gestalten. Mit dem Kinder- und Jugend-Austauschprogram „DoppelSpass“. Bringen Sie Ihre Jugendlichen mit gleichaltrigen Sportlern zusammen – die Brost-Stiftung unterstützt jeden der beteiligten Vereine mit 2000 Euro!
Wie soll das konkret aussehen? Sie planen beispielsweise ein Jugendturnier an Ostern oder Pfingsten 2022: Laden Sie eine Mannschaft aus Ihrer Partnerstadt ein, planen Sie für die Gäste gemeinsam mit dem Nachwuchs Ihres Vereins ein kleines Begegnungs- und Kulturprogramm. Die Brost-Stiftung fördert diesen Austausch mit 2.000 Euro pro teilnehmender Mannschaft, Gegenbesuch inklusive. (4.000 Euro pro Tandem).
„Das Projekt setzt genau den richtigen Impuls“, sagt Professor Mathias Bellinghausen. Er hat an der Hochschule für Angewandtes Management (HAM) in Unna im Bereich der Breitensportförderung vergleichbare Projekte für die NRW-Landesregierung konzipiert. „Nach dem Frust durch die Corona-Einschränkungen müssen wir mit attraktiven Angeboten die Kinder und Jugendlichen wieder für den Vereinssport begeistern.“
Das Turnierbeispiel ist nur eine von vielen Möglichkeiten. Ihre Tennis-Mädels möchten Hockeyspielerinnen aus Hamburg treffen? Ihre Handballer sind neugierig auf den Sportalltag der Nachwuchsschwimmer an der Ostsee?
Jugendmannschaften aus dem Revier treffen Jugendmannschaften aus dem Rest der Republik – das ist die Idee von „DoppelSpass“. Bewerben Sie sich bis zum 31.12.2021, um im kommenden Jahr (bis zum Frühjahr 2023) dabei zu sein!
Im Fokus steht der Breitensport, wo Jugendliche mit unterschiedlichem sozialem Hintergrund zusammenkommen. Teilnehmen können deshalb nur Vereine mit dem Satzungszweck „Jugendhilfe“.
Der Kostenzuschuss dient der Finanzierung von Unterbringung und Verpflegung, Reisekosten und Kulturprogramm. Die Vereine organisieren Reise und Programm selbstständig. Die Reisedauer und den Zeitraum legen Sie individuell fest.
Bewerben können Sie sich bitte erst dann, wenn Sie bereits ein Partner-Team gefunden haben, über das zum Download bereitstehende Formular postalisch oder per E-Mail an
Notice: Trying to access array offset on value of type null in /html/broststiftung.ruhr/wp-content/themes/betheme/includes/content-single.php on line 286
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.