Zwischen Beckenrand und Teamgeist – Ein Wasserball-Wochenende voller Herausforderungen
Zwischen Beckenrand und Teamgeist
Ein Wasserball-Wochenende voller Herausforderungen
Spannende Wettkämpfe, starke Gegner und unvergessliche Momente – im Rahmen des Projekts DoppelSpass der Brost-Stiftung nahm die U14-Wasserballmannschaft des SV Blau-Weiß Bochum an einem der renommiertesten Jugendturniere teil: dem Seelöwenpokal in Leipzig. Ein Wochenende, das nicht nur sportlich beeindruckte, sondern auch den Teamgeist stärkte.
Sportliche Herausforderungen auf internationalem Niveau
Ende November 2024 trat die Mannschaft des SV Blau-Weiß Bochum der Jahrgänge 2011 und 2012 beim Seelöwenpokal an. Das hochkarätig besetzte Turnier brachte Nachwuchsteams aus Deutschland, Polen, Österreich und Tschechien zusammen – eine großartige Gelegenheit, sich mit internationalen Gegnern zu messen.
In insgesamt sieben Spielen konnten die jungen Spielerinnen und Spieler zeigen, was in ihnen steckt. Trotz eines holprigen Starts gegen den Gastgeber SC DHfK Leipzig steigerte sich das Team im Turnierverlauf deutlich. Mit Siegen gegen Polonia Bytom, den ASV Wien und Neptun Lodz sowie respektablen Leistungen gegen Topteams wie den SV Cannstatt und die Wasserfreunde Spandau 04 bewies die Mannschaft Kampfgeist und taktisches Geschick. Das Turnier endete mit einem verdienten 11. Platz.
Teamgeist auch abseits des Beckens
Neben den Spielen bot das Wochenende auch Zeit, die Gemeinschaft zu stärken und neue Eindrücke zu sammeln. Besonders der Leipziger Weihnachtsmarkt, den die Kinder nach einem langen Turniertag besuchten, sorgte für Begeisterung. Ein gemeinsamer Abstecher zur historischen Nikolaikirche brachte einen Hauch von Geschichte ins Programm, während Kinderpunsch und Bratwurst die sportlichen Strapazen vergessen ließen.
Auch die Umgebung der Schwimmhalle – mit dem Palmengarten und dem Elsterbecken – lud zu kleinen Erkundungstouren ein. Auch der Besuch des imposanten Völkerschlachtdenkmals setzte noch einmal einen besonderen Akzent.
Ein Wochenende, das verbindet
Das Wochenende in Leipzig stand ganz im Zeichen des Sports. Es bot den jungen Wasserballerinnen und Wasserballern die Möglichkeit, sich mit internationalen Teams zu messen, ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und gemeinsam als Mannschaft zu wachsen.
Das Projekt DoppelSpass der Brost-Stiftung macht solche Erlebnisse möglich – und zeigt, wie Sport junge Menschen nicht nur im Wettkampf, sondern auch im Leben weiterbringt.