Ein Ort des Teilens: Der Abendtisch im Don-Bosco-Club
Ein Ort des Teilens: Der Abendtisch im Don-Bosco-Club
Die Adventszeit erinnert uns daran, wie wichtig Gemeinschaft und Unterstützung sind. Für viele Kinder und Jugendliche, die mit schwierigen Lebensumständen konfrontiert sind, bietet der Abendtisch im Don-Bosco-Club in Essen-Borbeck genau das: einen Ort, an dem sie sich willkommen und unterstützt fühlen. Unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht oder sozialem Status sind hier alle Kinder und Jugendlichen willkommen. Es zählt nur, dass sie sich angenommen fühlen und eine verlässliche Unterstützung erfahren.
Gemeinschaft durch Essen und Begegnung
Täglich versammeln sich bis zu 50 junge Menschen am Abendtisch. Viele kommen direkt nach der Schule, um am gemeinsamen Programm teilnehmen zu können. Denn der Abendtisch bietet mehr als nur Essen. Die frisch zubereiteten Mahlzeiten, die von engagierten Mitarbeitenden und Freiwilligen des Clubs liebevoll gekocht werden, schaffen eine Atmosphäre von Geborgenheit und Gemeinschaft. So eröffnet das Projekt des „Abendtisches“ jungen Menschen eine Perspektive, lässt sie mit ihren Fragen, Ängsten und Sorgen nicht allein und gibt ihnen einen Blick für ein verantwortliches Leben und Handeln, so dass sie begleitet zu eigenen Persönlichkeiten heranreifen können.
Besondere Momente als Höhepunkte
Neben der täglichen Unterstützung sind es oft die besonderen Gelegenheiten, die den Kindern und Jugendlichen lange in Erinnerung bleiben. Ob festliche Mahlzeiten in den Sommerferien, eine Halloweenparty mit einem kreativen Buffet oder die weihnachtlichen Aktionen: Solche Highlights fördern das Miteinander und schaffen positive Erlebnisse, die weit über den Alltag hinausgehen. Auch die ergänzenden Sportangebote, wie das Boxteam und die Tanzgruppe werden mit großer Freude von den Kindern und Jugendlichen angenommen.
Eine Geste, die zählt
Die Herausforderungen, vor denen die jungen Menschen stehen, sind vielfältig. Armut, Fluchterfahrungen und gesellschaftliche Unsicherheiten prägen ihren Alltag. Doch im Don-Bosco-Club erleben sie, dass sie nicht allein sind. Hier wird ihnen eine Perspektive aufgezeigt in der sie Vertrauen, Hoffnung und Anerkennung erfahren können.
Die Brost-Stiftung freut sich, ein Projekt zu fördern, das so unmittelbar und nachhaltig wirkt. Es zeigt, wie entscheidend es ist, jungen Menschen Perspektiven zu bieten und sie in ihrem Alltag zu stärken – besonders in herausfordernden Lebenssituationen.
In der Adventszeit steht das Teilen im Mittelpunkt. Der Abendtisch im Don-Bosco-Club ist ein Beispiel dafür, wie eine einfache Geste, wie eine gemeinsam eingenommene Mahlzeit, einen großen Unterschied machen kann.