Direkt zum Inhalt wechseln

Theater mit VR-Brille zu Hause erleben

Schauspiel Essen startet am 6. Mai 360°-Aufführung von „Der Reichsbürger“

Auf das Live-Erlebnis einer Aufführung in einem Theater muss das Publikum seit vielen Monaten verzichten. So begibt sich das Schauspiel Essen nun erstmals in die Welt der virtuellen Realität und ermöglicht Zuschauer*innen in Essen via Virtual-Reality-Brille Theater hautnah zu Hause zu erleben. Als erstes Projekt hat das Team um Intendant Christian Tombeil die erfolgreiche Inszenierung „Der Reichsbürger“ ausgewählt. Sie wurde an die Erfordernisse der 360°-Perspektive angepasst und um ein in Deutschland derzeit einmaliges räumliches Ambisonic-Klangerlebnis erweitert. So ist aus der Theaterinszenierung ein eigenständiger Virtual-Reality-Film entstanden.

Ab Donnerstag, 6. Mai können sich Essener Bürger*innen das Theatererlebnis nach Hause liefern lassen und regelrecht in die Bühnenwelt eintauchen. „Als Zuschauender steckt man mitten im Geschehen und es mutet so an, als würde Schauspieler Stefan Diekmann nur für einen selbst spielen“, erläutert Christian Tombeil das VR-Erlebnis.

In dem Stück von Konstantin und Annalena Küspert geht es um sogenannte „Reichsbürger“. Sie erkennen die Rechtmäßigkeit der Bundesrepublik Deutschland nicht an, denn ihrem Geschichtsverständnis nach ist die Besatzung Deutschlands nie beendet worden und die Bundesrepublik ausschließlich ein Konstrukt der Alliierten. Für Reichsbürger besteht somit das Deutsche Reich fort. Grund genug für sie, sich aus dem Gesellschaftsvertrag zurückzuziehen, dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland die Legitimation abzusprechen und zu glauben, dass sie die Exekutive selbst in die bewaffnete Hand nehmen können.

Die Autoren beleuchten die Psyche eines „Reichsbürgers“, der weit davon entfernt ist, wie ein aggressiver Verschwörungsfanatiker daherzukommen, und nähern sich dabei ebenso bissig wie aufklärerisch diesem irritierenden gesellschaftlichen Phänomen.
Dieses aktuelle und vielschichtige Thema konnte ich durch diese brillante Inszenierung nicht nur tief- und hintergründig verstehen, sondern auch durchleben, sogar durchleiden.Prof. Bodo Hombach, Vorstandsvorsitzender der Brost-Stiftung
Das 360°-Theatererlebnis können Interessent*innen aus Essen im Webshop der Theater und Philharmonie Essen buchen. Nach der Buchung wird die bestellte VR-Brille inklusive abspielbereitem Film „Der Reichsbürger (360°)“ im Stadtgebiet von Essen durch einen Boten nach Hause geliefert und ein paar Stunden später wieder abgeholt. „Es soll in der Anwendung sehr einfach sein. Die gelieferte VR-Brille und die Kopfhörer müssen die Zuschauerinnen und Zuschauer nur aufsetzen und schon geht’s los“, verspricht Christian Tombeil. Die Auslieferung der VR-Brillen erfolgt nach hygienischen Standards.

Buchungen für die VR-Vorstellungen „Der Reichsbürger (360°)“ im Mai können ab Montag, 3. Mai vorgenommen werden. Ein Verleih erfolgt ab Donnerstag, 6. Mai. Kosten für eine Buchung inkl. Lieferung und Abholung der VR-Brille im Stadtraum von Essen: € 25,00. Mehr Infos, Vorstellungstermine und Buchungen unter www.schauspiel-essen.de. Foto: © Martin Kaufhold