Direkt zum Inhalt wechseln
 

Podcasts für Deutschland

Mit den „Podcasts für Deutschland“ entsteht ein Bildungsangebot gerade für eine jüngere Zielgruppe, das Fake News und Desinformation entgegenwirken soll. Das Angebot dient der gezielten Information und Aufklärung der Bevölkerung.

Projektform

Eigenprojekt

Förderzeitraum

April 2024 - März 2027

Ort

Ruhrgebiet, Berlin

Projektpartner

Neue Zürcher Zeitung (NZZ)

Bereich

Förderung der Volks- und Berufsbildung

Wir streiten über das, was Deutschland bewegt. Wir wollen die oft erwartbaren Debatten öffnen - unabhängig, unaufgeregt, stets auch mit der Schweizer Perspektive.

— Benedict Neff

Trotz – oder gerade wegen – einer zunehmend aufgeheizten und polarisierten Debattenkultur, der wachsenden Konkurrenz durch die Sozialen Medien sowie der schwierigen wirtschaftlichen Lage sind die Qualitätsmedien weiterhin essenzieller Bestandteil unserer Demokratie. Vor diesem Hintergrund hat die Brost-Stiftung den „Förderschwerpunkt Qualitätsjournalismus“ eingerichtet. In Kooperation mit der NZZ fördert die Brost-Stiftung im Rahmen dieses Förderschwerpunkts das Projekt „Podcasts für Deutschland“. Ab Februar 2025 läuft einerseits ein wöchentlicher Politik-Podcast und zusätzlich in 2025 und 2026 jeweils ein weiterer serieller oder Reihen-Podcast zu einem Schwerpunktthema, u.a. mit Bezug zum Ruhrgebiet.

Weitere Infos zum Podcast gibt es hier