Direkt zum Inhalt wechseln
 

Neues Aktionslabor fördert Nachrichtenkompetenz

Die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS und die Brost-Stiftung haben ein Aktionslabor zur Förderung der Nachrichtenkompetenz ins Leben gerufen. Das Projekt, das aus analogen und digitalen Modulen besteht, zielt darauf ab, ein Bewusstsein für den Umgang mit Informationen zu schaffen.

Projektform

Fremdprojekt

Förderzeitraum

April 2024 - März 2027

Ort

Ruhrgebiet

Projektpartner

ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius

Bereich

Förderung der Volks- und Berufsbildung

Nachrichtenkompetenz leicht gemacht – Wissen, was zählt!

ZEIT-Stiftung Bucerius und Brost-Stiftung starten Bildungsinitiative

Für die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS und die Brost-Stiftung entsteht ein Aktionslabor zum Thema Nachrichtenkompetenz. Das Ziel ist es, auf einfache und unterhaltsame Weise ein Bewusstsein für den Umgang mit Informationen zu schaffen. Das Aktionslabor besteht aus analogen und digitalen Modulen, die von Partnern wie öffentlichen Bibliotheken oder Volkshochschulen einfach auf- und abgebaut werden können. Am 3.5.2024, dem internationalen Tag der Pressefreiheit, wurde das erste Aktionslabor in Hamburg eröffnet. Im Sommer und Herbst werden zwei weitere im Ruhrgebiet folgen. Weitere Labore in anderen Bundesländern sind in Planung. Um sicherzustellen, dass möglichst viele Städte
von ihnen profitieren, werden auch die beiden Aktionslabore im Ruhrgebiet alle zwei bis vier Wochen den Standort wechseln.