Aktuelles aus unseren Projekten

Von Terminankündigungen über Projektberichte bis zu Interviews mit Partnern, hier finden Sie Aktuelles aus unseren Projekten.
8. April 2022

Auf Streife durchs Revier – Erster Band der Brost-Bibliothek ist publiziert

Politik, Wirtschaft und Polizei liefern in diesem ersten Band einen neuen Blick auf das Thema Sicherheit im Ruhrgebiet. Faktenreiche Einblicke in kriminelle Strukturen und historische Straftaten […]
24. September 2021

„Helfen. Fördern. Zukunft geben!“ Leuchttürme aus einem Jahrzehnt

10. März 2021

Ideen für den Lebens(t)raum Ruhrgebiet

Zum Finale des Bürgerprojektes „Ruhrgebiet besser machen“ kündigten Oberbürgermeister bereits erste Neugestaltungen an
1. März 2021

Zukunft gestalten – Ein Beitrag von Prof. Bodo Hombach

Verbinden – vernetzen – Zukunft gestalten. Unter diesem Leitmotiv befragt der Initiativkreis Ruhr aktuell seine Mitglieder zu ihren Impulsen für das Ruhrgebiet. Auch der Stiftungsvorsitzenden Prof. […]
6. Januar 2021
Titelbild des Handlungsleitfadens "City-Logistik in Kommunen"

Intelligente Ideen gegen den Verkehrs-Infarkt

Neuer Leitfaden zur „Citylogistik im Ruhrgebiet“ zeigt Kommunen Handlungsempfehlungen und Fördertöpfe auf
4. Dezember 2020

Heimatgefühle sind im Fluss

Neues Buch beschreibt den Wandel der Ruhrregion als Industrie-, Natur- und Lebensraum
27. November 2020

Wieviel ZEIT bleibt der ZEITung noch?

Aktuelle Publikation der Brost-Stiftung beschäftigt sich mit den Perspektiven des Lokaljournalismus an Rhein und Ruhr
4. September 2019

An den Ufern der Ruhr ist das Leben im Fluss

In einem auf drei Jahre angelegten Projekt will die Brost-Stiftung die Bedeutung des Stromes als Namensgeber, Energiequelle und Identifikationssymbol der Menschen ergründen