Aktuelles aus unseren Projekten

Von Terminankündigungen über Projektberichte bis zu Interviews mit Partnern, hier finden Sie Aktuelles aus unseren Projekten.
1. Mai 2023

Nora Bossong wird neue Metropolenschreiberin der Brost-Stiftung

Am 1. Mai 2023 zieht die Schriftstellerin Nora Bossong in die Mülheimer Metropolenschreiber*in-Residenz ein. Im Auftrag der Brost-Stiftung wird sie für die nächsten acht Monate das […]
21. April 2023

Zum Welttag des Buches:
3. Literaturviertelfest in der Akazienallee

Diesen Samstag, am 22. April, wird die Akazienallee zum Tummelplatz für Bücherwürmer. Von 13 bis 21 Uhr gibt es ein buntes Programm für Literaturfreunde. Der von […]
31. März 2023

Auf Wiedersehen, Ingo Schulze!

Nach seiner sechs-monatigen Amtszeit als Metropolenschreiber Ruhr verlässt Ingo Schulze das Ruhrgebiet und verabschiedet sich mit folgenden Gedanken: Ich bin nicht mit einem konkreten Vorhaben nach […]
15. März 2023

Zwischen Kläranlage und Orchestergraben

Im BrostCast erzählt Metropolenschreiber Ingo Schulze von seinen Erlebnissen, Eindrücken und neuen Bekanntschaften im Ruhrgebiet „Wenn am Anfang feststeht, was am Ende rauskommen soll, brauchst du […]
6. März 2023

Die Möglichkeit, sich einer Region zuzuwenden

Derzeit ist Ingo Schulze der aktuelle Metropolenschreiber. Er lernt die Ruhrregion, die Menschen und Eigenheiten kennen und findet an vielen Stellen immer wieder Parallelen zu seiner […]
6. Januar 2023

Ein Jahr mit 365 Chancen

Auch 2023 sollen die Projekte der Brost-Stiftung wertvolle Anstöße weit über das Ruhrgebiet hinaus geben „Das neue Jahr stellt uns vor neue Herausforderungen. Und bietet 365 […]
24. Oktober 2022

„Das Ruhrgebiet schreiben!“

Drei Metropolenschreiber/innen sprechen auf der lit.RUHR über ihre Amtszeit  24. Oktober 2022 Das Ruhrgebiet erstickt an seinen Mythen  Eine Metropolenschreiberin und zwei Metropolenschreiber tauschten sich am […]
5. April 2022

Zeitgeschichte aus dem Blick der Menschen

Foto: Per Leo, ©Alexa Geisthövel Per Leo beschäftigt sich als neuer „Metropolenschreiber Ruhr“ mit Historikern der Uni Essen, die moderne Geschichtsforschung in Deutschland geprägt haben. Sie […]
25. Januar 2022

Künstliche Intelligenz: Wann schafft der Mensch sich selber ab?

TV-Diskussion mit Metropolenschreiberin Raphaela Edelbauer 25. Januar 2022 Was unterscheidet die natürliche noch von der künstlichen Intelligenz? Oder zugespitzt gefragt: Wann beherrschen von Menschen geschaffene Superhirne […]
9. November 2021

Eine doppelt gute Wahl

Metropolenschreiberin Raphaela Edelbauer erhält Österreichischen Buchpreis 2021
8. Oktober 2021

Nabelschau und Blick von außen

Bei der lit.RUHR unterhielten gleich drei Metropolenschreiber mit ihren Sichtweisen des Ruhrgebiets
6. Oktober 2021

Ruhr(gebiet) hautnah erleben

Metropolenschreiberin Raphaela Edelbauer will die Region auch vom Wasser aus erkunden