Aktuelles aus unseren Projekten

Von Terminankündigungen über Projektberichte bis zu Interviews mit Partnern, hier finden Sie Aktuelles aus unseren Projekten.
29. Mai 2023

Herzenswärme gegen Heimweh

Ukraine-Flüchtlinge haben in Oberhausen ein neues Zuhause. Dazu trug die schnelle Hilfe der Brost-Stiftung bei Es ist eine Bilanz von Tod und Zerstörung. Der Russland-Ukraine-Krieg hat […]
12. April 2023

Kein gutes Wort fürs Ruhrgebiet

Foto:Lisa Roy (C) Heike Steinweg Im BrostCast knüpft Autorin Lisa Roy an die „neue, junge Perspektive“ ihres Buches auf Nostalgie und Armut an. Konsequent und illusionslos. […]
11. April 2023

Jungs ausm Pott – Der Männerkompass Ruhr

Wie funktioniert moderne Männlichkeit im Revier? Alle schreiben über Feminismus und die neue Frau. Wir haben ein Magazin über neue (und alte) Maskulinität im Ruhrgebiet gemacht […]
31. März 2023

Auf Wiedersehen, Ingo Schulze!

Nach seiner sechs-monatigen Amtszeit als Metropolenschreiber Ruhr verlässt Ingo Schulze das Ruhrgebiet und verabschiedet sich mit folgenden Gedanken: Ich bin nicht mit einem konkreten Vorhaben nach […]
1. Februar 2023

Vom Tod für das Leben lernen 

Ein BrostCast zum Nachdenken: die Brost-Ruhr-Preisträgerinnen Dr. Ferya Banaz-Yasar und Dr. Nicole Selbach schätzen offene Worte übers Sterben  Es ist ein Gespräch über Tod und Sterben, […]
30. Januar 2023

Auftaktveranstaltung zum Ideenwettbewerb „Ruhr Natur“

Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Ruhrgebiet: Auftaktveranstaltung am 23. Februar 2023 mit Hendrik Wüst und Projektpate Reinhold Messner Zum Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe stellen die Brost-Akademie und die […]
18. Januar 2023
Portrait des Bundesjustizministers Dr. Marco Buschman

Gestatten, Insolvenzverwalter der FDP

Zum Start der 3. BrostCast-Staffel erzählt Dr.  Marco Buschmann seine kurvenreiche Erfolgsgeschichte vom Zechenhaus ins Bundesministerium Das Beste kommt nicht erst zum Schluss, bei dieser BrostCast-Folge […]
10. Januar 2023

Abendessen in einer Atmosphäre der Geborgenheit

Essener Don Bosco Club erfüllt mit gemeinsamen Mahlzeiten viele Bedürfnisse und schafft Strukturen für Kinder und Jugendliche Das von der Brost-Stiftung geförderte Projekt „Abendtisch für benachteiligte […]
6. Januar 2023

Ein Jahr mit 365 Chancen

Auch 2023 sollen die Projekte der Brost-Stiftung wertvolle Anstöße weit über das Ruhrgebiet hinaus geben „Das neue Jahr stellt uns vor neue Herausforderungen. Und bietet 365 […]
4. Januar 2023

Wir feiern den Welt-Braille-Tag

Der Geburtstag des Erfinders der Brailleschrift, Louis Braille, gilt als Tag der Blindenschrift. Um seinem Vermächtnis und der damit verbundenen Möglichkeit von Selbstbestimmung und Unabhängigkeit für […]
30. Dezember 2022

Brost-Momente 2022

Rückblick auf ein Jahr voller Herausforderungen „Zeitenwende – heute tun, was morgen nützt“ Unter dieser Überschrift fasste die Brost-Stiftung ihre Projekte und Initiativen im abgelaufenen Jahr […]
8. Dezember 2022

Einsatz für guten Journalismus

Ulrike Demmer möchte in der Kuratoriumsarbeit das Lebenswerk von Anneliese und Erich Brost fortführen Zahlenmenschen, Wissenschaftler, Journalisten, eine Ökonomin sowie ein aktueller Ministerpräsident samt Vorgänger – […]