Unsere Projekte
Projektname | Projektform | Ort | Bereich | Förderzeitraum | Projektpartner |
---|---|---|---|---|---|
lit.RUHR | Fremdprojekt | Ruhrgebiet | Kunst und Kultur | 2017 bis 2022 | litissimo gGmbH zur Förderung der Literatur und Philosophie |
An sechs Tagen und Nächten finden während des internationalen Literaturfestivals lit.RUHR insgesamt etwa 80 Veranstaltungen für Erwachsene, Kinder und Jugendliche statt. Internationale literarische Stars treffen auf nationale Bühnengrößen, Musiker oder Künstler, Debütanten präsentieren sich dem Publikum und Kinderbuchautorinnen und -autoren lesen für Schulklassen. Elementar Ist der Vermittlungs- und Bildungsanspruch des Festivals. |
|||||
Aufbaukurs Deutsch | Fremdprojekt | Herne | Jugendhilfe | 2018 bis 2020 | Gesellschaft freie Sozialarbeit e. V. |
Der kostenlose Förderunterricht an zwei Herner Grundschulen bietet Schülerinnen und Schülern im Alter von 9 und 10 Jahren die Möglichkeit, an zwei Nachmittagen pro Woche an einem ergänzenden Sprachkompetenztraining in Grammatiklehre, Lesen und Rechtschreibung teilzunehmen. Stadtteilerkundungen mit Bücherei- oder Museumsbesuchen eröffnen den Kindern außerdem den Zugang zu kulturellen Einrichtungen. |
|||||
Abendtisch für benachteiligte Kinder und Jugendliche | Fremdprojekt | Essen | Jugendhilfe, Mildtätigkeit | 2017 bis 2021 | St. Johannisstift der Salesianer Don Boscos |
Seit einigen Jahren fördert die Brost-Stiftung den Abendtisch für besonders benachteiligte Kinder und Jugendliche. Die Zielgruppe der Kinder sind überwiegend Flüchtlingskinder, Kinder mit Migrationshintergrund, Kinder aus sozial schwachen Familien mit Hartz 4 Hintergrund, Grundschülern/innen aus benachbarten Grundschulen, Kinder vom Don-Bosco-Gymnasium und die Jugendlichen der „Internationalen Klassen“. Das Projekt zeichnet sich durch seine Beständigkeit und seine Nachhaltigkeit aus. Eine warme Mahlzeit und ein verlässlicher Ansprechpartner im Alltag soll den Kindern mehr Sicherheit bieten. |
|||||
Die Ruhr und ihr Gebiet | Eigenprojekt | Ruhrgebiet | Volks- und Berufsbildung | 2017 bis 2020 | Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets |
Kein anderer Fluss steht so selbstverständlich für die historischen, kulturellen und gesellschaftlichen Merkmale einer Region wie die Ruhr für das Ruhrgebiet. In den vergangenen Jahren ist sie zum Synonym für eine von Bergbau und Schwerindustrie geprägte Industriekultur und Kulturlandschaft geworden. Die Rolle des Flusses für die Region beleuchtet die Brost-Stiftung im Rahmen des Buchprojekts. |
|||||
Mobilität im Ruhrgebiet | Eigenprojekt | Ruhrgebiet | Volks- und Berufsbildung | 2017 bis 2020 | Ministerium für Verkehr des Landes NRW / IFOK GmbH |
Die Verbesserung der Verkehrssituation ist für die Menschen im Ruhrgebiet eine der dringlichsten Aufgaben. Hierfür sind leistungsfähige Mobilitätslösungen für den Personen- aber auch vor allem für den Güterverkehr im Bevölkerungsreichen Ruhrgebiet nötig. Durch die Identifikation von bereits erfolgreich umgesetzten Verkehrskonzepten sollen Beispiele gefunden werden, deren Transfer aufgrund grundsätzlich vergleichbarer Rahmenbedingen ins Ruhrgebiet möglich ist. |
|||||
Elternberatung „Frühstart“ | Fremdprojekt | Essen | Jugend- und Altenhilfe | 2017 bis 2020 | Stiftung Universitätsmedizin Essen |
Die Elternberatung “Frühstart“ am Universitätsklinikum Essen ist eine in der Region und bundesweit einmalige Initiative in der psychosozialen Betreuung von Familien mit Frühgeborenen oder kranken Neugeborenen. Die Einzigartigkeit des neuen Konzepts liegt in der Kontinuität der Betreuung durch das gleiche interdisziplinäre Team aus Krankenschwestern, einer Sozialpädagogin und einer Ärztin von der Schwangerschaft/Entbindung bis in den ersten Wochen und Monate zuhause. Das Projekt hat Pilotcharakter und ist im Ruhrgebiet als private Initiative einmalig. Es stärkt den Medizinstandort Ruhrgebiet und unterstützt aktiv die verunsicherten Eltern von Frühgeborenen. |
|||||
Verein zur Förderung des journalistischen Nachwuchses – Rohren e. V | Fremdprojekt | Ruhrgebiet | Volks- und Berufsbildung | 2017 bis 2020 | Verein zur Förderung des journalistischen Nachwuchses – Rohren e.V. |
Das Journalistenseminar Rohren unterstützt Schüler und Studenten bei der Entscheidung für den Beruf und hilft, den richtigen Ausbildungsweg zu finden. |
|||||
- vorherige Seite
- 1
- …
- 3
- 4
- 5
- 6