Prof. Bodo Hombach

Präsident der Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik (BAPP) und Lehrbeauftragter am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn sowie an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, stellvertretender Vorsitzender der Brost Stiftung und ehemaliger langjähriger Geschäftsführer der WAZ Mediengruppe (heute Funke Mediengruppe). Geboren am 19. August 1952 in Mülheim an der Ruhr, verheiratet.

  • 1967-1970

    Ausbildung zum Fernmeldehandwerker in Duisburg
  • 1970-1973

    2. Bildungsweg
  • 1973-1978

    Studium Fachhochschule Düsseldorf, Fernuniversität Hagen, Gasthörer Gesamthochschule Duisburg, Abschluss Graduierung, später Diplom (Sozialwissenschaft) an der FH Düsseldorf
  • 1974-1976

    Persönlicher Referent des Vorsitzenden beim DGB-Landesbezirk NRW
  • 1976-1979

    Landesgeschäftsführer der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen
  • 1979-1991

    Landesgeschäftsführer der SPD Nordrhein-Westfalen
  • 1990-1999

    Abgeordneter des Landtags Nordrhein-Westfalen (Wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion NRW und Vorsitzender des Untersuchungsausschusses I)
  • 1991-1998

    Geschäftsführer der Preussag (Salzgitter) Handel GmbH und Geschäftsführer der Preussag (Salzgitter) International GmbH, Düsseldorf
  • 1998

    Minister für Wirtschaft und Mittelstand, Technologie und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen
  • 1998-1999

    Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes
  • 1999-2001

    Sonderkoordinator des Stabilitätspakts für Südosteuropa, Brüssel
  • 2002-2012

    Geschäftsführer der WAZ Mediengruppe, Essen
  • 2011-2013

    Moderator des Initiativkreises Ruhr (IR), Essen
  • seit Februar 2011

    Lehrbeauftragter am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
  • seit Juni 2011

    Mitglied des Vorstands der Brost-Stiftung
  • seit Januar 2012

    Präsident der BAPP (Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik)
  • seit Oktober 2012

    Lehrbeauftragter an der Hochschule Rhein-Sieg
  • November 2014

    Ernennung zum Honorarprofessor der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn