Weiterführung der Sybille und Horst Radtke Stiftung
Das Ehepaar Sybille und Horst Radtke gründete zum 01.01.2000 die gleichnamige Stiftung. Horst Radtke war 1985 bis 2000 Mitglied des Landtages NRW und 30 Jahre als Sozialarbeiter bei der Essener AWO beschäftigt, 24 Jahre davon als Geschäftsführer. Sybille Radtke war Schulleiterin einer Gemeinschaftsgrundschule in Gelsenkirchen-Bismarck.
Zum einen bestand die Förderung der Stiftung in der Unterstützung von Bildungsprojekten in Kindertagesstätten, Schulen und Jugendgemeinschaften. So beteiligte sich die Stiftung beispielsweise an der Finanzierung von Spiel- und Sportgeräten, Pfadfinderzelten, Kindertheatern, Migrationsprojekten, Musikinstrumenten für Schulen, Fahrrädern für den Schulverkehrsunterricht oder Büchern für Schulbibliotheken. Die Stiftung half seit 2007 auch gefährdeten und benachteiligten Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden bis zum Alter von 25 Jahren bei der Bewältigung von Lebenskrisen und ihrer Wiedereingliederung in die Gesellschaft durch die Übernahme von Patenschaften.
Herr Radtke ist Mitte September 2017 verstorben und mit diesem Ereignis wurde Sybille und Horst Radtke Stiftung im Rahmen der Gemeinschaftsstiftung AWO, Essen, eingegliedert.