Versorgungsverbesserung und -forschung bei älteren Tumorpatienten

Seit dem Bestehen der geriatrisch-onkologischen Zusammenarbeit an den Kliniken Essen Mitte im Jahr 2012 werden jährlich bei etwa 200 Tumorpatienten ein umfassendes geriatrisches Assessment durchgeführt und anschließend in einer multiprofessionellen Konferenz die Behandlungsfähigkeit des individuellen Patienten hinsichtlich einer onkologischen Therapie festgelegt. Ältere Tumorpatienten sind hinsichtlich sinnvoller suppurativer Maßnahmen unterversorgt. Im Rahmen der Versorgungsforschung soll prospektiv untersucht werden, ob das von allen beteiligten Fachgesellschaften geforderte umfassende geriatrische Assessment geeignet ist, eine erhöhte Gefährdung älterer Tumorpatienten vorauszusagen. Im Rahmen der Versorgungsverbesserung soll geprüft werden, ob in der Geriatrie bewährte interventionelle Maßnahmen geeignet sind, Prognose und Lebensqualität von älteren Patienten mit Tumorerkrankungen zu verbessern.