Direkt zum Inhalt wechseln
 

Das nächste „Zukunftsforum NRW – Niederlande“ soll am 21./22. Nov. 2024 stattfinden

Neues „Zukunftsforum NRW – Niederlande“ liefert Antworten auf zentrale Herausforderungen im Verhältnis guter Nachbarn – und darüber hinaus!

Projektform

Eigenprojekt der Brost-Akademie mit Fremdprojektanteil

Förderzeitraum

Juli 2023 - Juli 2024

Ort

Nordrhein-Westfalen und Niederlande

Projektpartner

Verein für Forschung und Lehre praktischer Politik e.V.

Bereich

Förderung der Volks- und Berufsbildung

„Es ist klüger, erst das Neue aufzubauen, ehe man das Alte stilllegt oder abreißt.“

— Dr. Markus Krebber, Vorstandsvorsitzender RWE AG

Die Beziehungen zwischen Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden sind traditionell von besonders hoher Bedeutung. Neben der unmittelbaren geografischen Nähe haben sich in den vergangenen Jahrzenten enge kulturelle und wirtschaftliche Verbindungen zwischen den Regionen entwickelt. Insbesondere im Bereich Kultur und Bildung spiegelt sich diese starke Beziehung in verschiedenen Initiativen wider, die über die Grenzen hinweg die Zusammenarbeit und das Miteinander fördern.

Ein Blick auf die Handelsbeziehungen zeigt, dass auch die wirtschaftlichen Verflechtungen tiefgehend sind. Der enge Austausch in den verschiedensten Bereichen trägt zur Völkerverständigung bei, stärkt das gegenseitige Verständnis und setzt dabei neue Impulse, um zukünftige Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen.

 

Weitere Informationen:

Von den Niederlanden lernen heißt besser werden!

Die Brost-Stiftung setzt mit ihrem Jugendaustauschprojekt zwischen dem Ruhrgebiet und den Niederlanden bereits einen starken Impuls im Bereich der Jugendhilfe und fördert das Miteinander zwischen jungen Menschen in beiden Regionen. Die Brost-Akademie möchte an diese Bestrebungen anknüpfen und mit der Förderung den bestehenden Austausch der Regionen weiter für die Menschen in Nordrhein-Westfalen, insbesondere im Ruhrgebiet, fördern und den volksbildenden Charakter des nachbarschaftlichen Miteinanders stärken.

Der Verein für Forschung und Lehre praktischer Politik e.V. plant ein großes Volksbildungsprojekt. Ziel des Projekts ist, durch unterschiedliche (Bildungs-)Formate den Austausch zwischen den Niederlanden und Nordrhein-Westfalen, bzw. dem Ruhrgebiet, weiter auszubauen und sich gemeinsam über die aktuellen Herausforderungen auszutauschen.