Öffentliche Veranstaltungsreihe
Förderung des gesellschaftlichen Dialogs und der politischen Volksbildung durch eine öffentliche Veranstaltungsreihe
Projektform
Förderzeitraum
Ort
Projektpartner
Bereich
Das Projekt „Öffentliche Veranstaltungsreihe“ des Kölner Presseclubs verfolgt das Ziel, den gesellschaftlichen Dialog durch eine Reihe von Podiumsgesprächen zu politischen, wirtschaftlichen und sozialen Themen zu fördern. In diesen Diskussionen werden hochrangige Entscheidungsträger einbezogen, um das Verständnis für komplexe Entscheidungsmechanismen zu vertiefen und gleichzeitig die Demokratie sowie den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. Zu den wesentlichen Akteuren gehören Prof. Hubertus Bardt vom Institut der deutschen Wirtschaft sowie Dirk Brengelmann, Botschafter a. D.. Beide werden an der Diskussion zu den USWahlen teilnehmen. Prof. Manfred Güllner vom Meinungsforschungsinstitut forsa referiert zum Thema „Deutschland im Umbruch“, während Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach die Herausforderungen der Gesundheitspolitik erörtert. Die WDR-Intendantin Dr. Katrin Vernau wird über das Thema des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sprechen, während der CDU-Generalsekretär Dr. Carsten Linnemann die Rolle der CDU zwischen Tradition und Neustart thematisieren will. Des Weiteren sind Veranstaltungen mit der VDA-Präsidentin Hildegard Müller und dem NRW-Ministerpräsidenten Hendrik Wüst in Planung, um den Dialog über den Strukturwandel und die
Zukunft Deutschlands fortzusetzen. Dieses Projekt leistet einen Beitrag zur politischen Bildung und stärkt die Demokratie.