Musik am Nachmittag 2020

Im Jahr 2019 wurde die Internationale Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation erstmals von der Brost-Stiftung gefördert. Nachweislich konnte das Angebot für Senioren im Ruhrgebiet erweitert und im Sinne der Altenhilfe umgesetzt werden.

Ziel für das Jahr 2020 ist es wiederum, pflegebedürftigen Senioren, die aus gesundheitlichen und/oder finanziellen Gründen kulturelle Veranstaltungen außerhalb des Heimes nicht aufsuchen können, Unterhaltung und Gesellschaft zu bieten. Durch regelmäßige Musikkonzert und Klavierstunden am Nachmittag soll der Alltag in Heimen aufgehellt werden, geistige und emotionale Anregung bieten, Lebensfreude schenken und Gemeinschaft fördern. Dafür wurden bis jetzt folgende Formate erfolgreich etabliert:

  • „Musikstunde am Nachmittag“ (Klavierstunde): Ein Pianist bietet den Zuhörern klassische Klaviermusik u.a. von Mozart, Beethoven, Chopin. Das gemeinsame Singen beliebter Volkslieder ist fester Bestandteil des Programmes. Eine charmante Moderation bietet zusätzlichen Bezug zum Gehörten und bindet die Zuhörer somit noch stärker ein.
  • „Musik am Nachmittag“: 3 Musiker gestalten ein abwechslungsreiches ca. 1-stündiges Programm mit klassischer Musik, gekonnt moderiert. Gemeinsames Singen, Bewirtung mit Kaffee und Kuchen (Geselligkeit).
  • „Oper im Taschenbuchformat“: Im Herbst 2020 findet zum 2. Mal eine kostenlose Opernaufführung für Senioren im Anneliese Brost Musikforum statt. Erfolgreich konnte bereits am 14. November 2019 „Don Giovanni“ auf die Bühne gebracht werden. Die Organisation und Durchführung wird erneut gemeinsam von der Internationale Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation und der Brost-Stiftung geleistet. Durch die Oper soll mediale Aufmerksamkeit für das Kooperationsprojekt der beiden Stiftungen erzielt werden, sodass durch weitere Partner, Entscheider und Sponsoren der Fortbestand dieses Projektes möglich gemacht wird.