Jung, Wild, Elektrisierend

Großartige Konzerte, fulminante Spielfreude, hochmotivierte Musiker, ein begnadeter Chefdirigent als Motivator, einzigartige Wege der Musikvermittlung und ein hervorragender Ruf bis weit in die Region: In der Spielzeit 2018/2019 konnte das Folkwang Kammerorchester Essen seinen Weg an die Spitze der deutschen Kammerorchester weiter beschreiten.

Musikalisch entwickelt sich das FKO zum führenden Interpreten für das Werk Mozarts — die Wahrnehmung des FKO als Mozart-Orchester der Spitzenklasse wächst. Davon zeugen auch neue Kooperationen, so durfte das Folkwang Kammerorchester Essen beim Philharmonie-Freundeskreis-Konzert Mozart spielen.

Neben einer Ausweitung seiner Konzertstätten in und außerhalb Essens, konnte das FKO sein Profil schärfen und seinem Portfolio mit der Kommunikation zwischen Orchester und Publikum einen weiteren Akzent hinzufügen: In Gesprächskonzerten, Künstler-Interviews, bei fundierten Moderationen und Werkstattgesprächen treten Orchestermitglieder und Dirigent mit dem Publikum in Dialog über die Musik und ermöglichen so neue Hör-Erfahrungen sowie Einblicke in den Entstehungsprozess eines Konzerts.

Mit den drei charismatischen Konzertprojekten aus den etablierten Konzertreihen Mozart, Wagner und Beethoven werden insgesamt sechs einzelne Konzerte veranstaltet.

  1. Mozart I: „Hochgeschätzt“

Als Statement der neuen Repertoiremöglichkeiten sollen in den Konzerten  in der Villa Hügel die Sinfonien Nr. 9, Nr. 20 und Nr. 24 präsentiert und aufgenommen werden.

  1. Philharmonie I: „Idyll“

Mit dem Siegfried-Idyll machte Richard Wagner seiner Frau Cosims zu deren Geburtstag eine echte Liebeserklärung. Daher soll dieses Programm am Valentinstag zum Besten gegeben werden.

  1. Philharmonie II: Mozart & Beethoven – „Eine Begegnung“

Zum Beethoven-Jubiläumsjahr 2020 treffen beim FKO die Universen von Mozart und Beethoven mit ihren wegweisenden Kompositionen aufeinander.

Auf Grund der COVID-19 Pandemie sind bis auf Weiteres alle Konzerte verschoben. Nachholtermine werden hier bekannt gegeben.