Aufklärung von Schülerinnen und Schülern
Der Verein "Jugend gegen AIDS" möchte durch Workshops an den Schulen die steigende HIV-Infektionsrate wieder senken.
Projektform
Förderzeitraum
Ort
Projektpartner
Bereich
„Mit jeder aufgeklärten Klasse kommen wir dem Ziel von zielgruppengerechter Aufklärung auf Augenhöhe im Ruhrgebiet einen Schritt näher.“
— Anna Konopka-Feuler, Vorstandsmitglied des Vereins Jugend gegen AIDS
Die Stadt Essen verzeichnet den höchsten Anstieg an HIV-Neudiagnosen in Deutschland, besonders unter Jugendlichen. Die Deutsche AIDS-Stiftung plant, mit dem Kooperationspartner „Jugend gegen AIDS e.V.“ neue HIV & STI Präventionskampagnen zu evaluieren. Parallel dazu bieten junge Peer-Educators in Schulklassen Workshops zur sexuellen Aufklärung an. Das Projekt umfasst die Ausbildung von Schülern zu Peer-Educators, zielgruppengerechte Aufklärungsworkshops, Kommunikationskampagnen im Ruhrgebiet sowie eine organisatorische und inhaltliche Evaluation durch ein Forschungsinstitut. Die Deutsche AIDS-Stiftung unterstützt das Projekt medial. Das Ziel ist, die HIV & STI Infektionsraten unter Jugendlichen in Essen dauerhaft durch Peer-to-Peer-Aufklärung zu senken.