Jugend AIDS – Präventionskampagne Ruhr

Die Stadt Essen hat deutschlandweit den größten Anstieg an HIV Neudiagnosen zu verzeichnen. Seit Jahrzehnten laufen an Städten und Schulen Aufklärungskampagnen anscheinend jedoch nur mit mäßigem Erfolg, da die Zahlen kontinuierlich v.a. unter Jugendlichen ansteigen.
Die Deutsche AIDS-Stiftung möchte daher neue HIV & STI Präventionskampagnen evaluieren, um zu verstehen, wie wir am effektivsten dauerhaft eine Senkung der Infektionsraten im Ruhrgebiet erreichen. Gemeinsam mit dem Kooperationspartner „Jugend gegen AIDS e.V.“ werden parallel dazu im Bereich der sexuellen Aufklärung, Workshops direkt von jungen Menschen für Schülerinnen und Schüler in Schulklassen angeboten. Dazu gehören
- die Ausbildung von Schülern zu Peer-Educators in regelmäßigen Seminaren.
- die Durchführung von zielgruppengerechten Aufklärungsworkshops durch Peer-Educators
- die Durchführung von Kommunikationskampagnen im Ruhrgebiet
- Die Organisatorische und inhaltliche Evaluation
- Die mediale Unterstützung des Projektes durch die Deutsche AIDS-Stiftung
Ziel ist es mit diesem Pilotprojekt die HIV & STI Infektionsraten unter Jugendlichen in Essen durch Peer-to-Peer Aufklärung, in einem Gemeinschaftsprojekt mit dem Verein Jugend gegen AIDS e.V., dauerhaft zu senken. Bei erfolgreicher Durchführung könnte die Präventionsarbeit der Jugend gegen AIDS weiter im Ruhrgebiet ausgedehnt werden.