Innere Sicherheit

Das Themen- und Handlungsfeld Innere Sicherheit und dessen gesellschaftliches, ökonomisches, politisches sowie technisches Umfeld unterliegen einem tiefgreifenden Wandel, der sich auf alle Akteure der Sicherheitsarchitektur Nordrhein-Westfalens auswirkt. Neue Aufgabenbereiche und veränderte Bedrohungslagen stellen die Sicherheitsbehörden und gesellschaftliche Verantwortungsträger vor vielfältige Herausforderungen und tangieren damit auch unmittelbar den Bürger. Gleichzeitig sind Finanzmittel und anderen Ressourcen begrenzt, was die Bewältigung der Herausforderungen erschwert.

Über diese Problematik möchte die Veranstaltungsreihe „Ruhrgebiet – Ein sicheres Stück Deutschland“ aufklären. Mit der gemeinsamen Veranstaltungsreihe wenden sich die Brost-Stiftung und der „Gesprächskreis Innere Sicherheit NRW“ aktuellen Fragen zum Thema Innere Sicherheit im Land zu. Neben hochkarätigen Praktikern sind Themenexperten aus Politik, Wirtschaft, Medien sowie öffentlicher Verwaltung zum öffentlichen Diskurs mit interessierten Bürgern eingeladen.

Die Veranstaltungsreihe wurde zunächst von 2018 bis 2019 umgesetzt und wird unter gleichem Thema ab 2021 neu aufgesetzt.