Freilichtbühne MH – digitaler Mittwoch

Der gemeinnützige Verein « Regler Produktion e.V. » betreibt und erhält die Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr. Grundsätzlich ist der sozial-integrative Verein im Sinne der Komponenten Seniorenarbeit, Jugendförderung, intergenerationeller Familienarbeit mit dem Ziel, kulturelle Partizipation unterwegs. Mittel zur Erreichung des Vereinszwecks ist die Förderung von Kunst und Kultur, was insbesondere verwirklicht wird durch kulturelle Produktionsförderung, Anregung und Durchführung innovativer Projekte, Fortbildungen für Künstler und Kooperation mit anderen soziokulturellen Projekten. Durch den teilweisen Ausfall der Livesaison ist das engagierte Tun in Not. Um den Menschen in Mülheim und der Region ein wenig Freude und Normalität zu geben, soll die beliebte « Mittwochsreihe » digital in die Wohnungen gebracht werden. Erleben und Erfahren von Kultur gemeinsam trotz Kontaktsperre und Abstandregeln.

Ansatz ist, aus der Not eine Tugend zu machen – die Krise als Chance nutzen für die Entwicklung eines neuen Formates: Als eine Art Wanderausstellung gastiert der Antragsteller an verschiedenen Orten in Mülheim zu 12 Mittwochsterminen, um unter Ausschluss einer physischen Öffentlichkeit Konzerte verschiedenster Bands via Livestream ins Internet zu übertragen.

Ziel ist es die, Mülheimer Musik- und Kulturlandschaft ein Stück weit aufrecht zu erhalten und dem Publikum ein Stück „gewohnte Normalität“ zu vermitteln. Der konzertante Teil macht nur einen Part aus. Den zweiten, wenn auch zeitlich kürzer bemessene Teil, wurde zunächst als „Regler Show“ getauft. Thematisch werden neben dem Aufruf zur Unterstützung, aktuelle Themen oder Ereignisse im lokalen und regionalen Rahmen aufgearbeitet. Vorproduzierte kurze filmische Beiträge, Einspieler und Interviews sollen Lebendigkeit und Unterhaltung bieten. Alle Gesundheits- und sicherheitsrelevanten Fragen werden in der ausführlichen Projektbeschreibung dargestellt.