Folkwang Hochbegabtenförderung

Das im Mai 2018 neugegründete Institut für künstlerische Nachwuchsförderung „folkwang junior“ zielt darauf ab, künstlerisch hochbegabte Kinder und Jugendliche aus dem Ruhrgebiet, unabhängig von Ihrer Herkunft, zu identifizieren, zu fördern und weiterzuentwickeln. Bis zur Gründung von folkwang junior gab es im Ruhrgebiet keine strukturierte Organisationsform, die sich dieses Themas annahm. Inzwischen hat sich die Zusammenarbeit mit einem stetig wachsenden Netzwerk aus Musikschulen, Konzerthäusern und Theatern vertieft. Um die Wichtigkeit des Anliegens und des Bildungsauftrags zu verdeutlichen, hat die Folkwang Universität der Künste im ersten Schritt eine halbe Stelle für die Geschäftsführung geschaffen, um dauerhaft Nachwuchsförderung auf- und auszubauen. Bislang müssen alle Belange aus dem Eigenhaushalt der Hochschule finanziert werden. Durch eine Förderung der Brost-Stiftung sollen Exkursionen, Meisterkurse, Vorträge und Unterrichtsgebühren unterstützt werden. Begleitend sind Auftrittsmodule im Ruhrgebiet geplant.