DoppelSpass für sportliche Kids

Obwohl sich das Ruhrgebiet in den letzten Jahren und Jahrzehnten zur Wissensregion entwickelt hat, verlassen zahlreiche Jugendliche und junge Erwachsene die Metropolregion nach Abschluss der Schule. Gleichzeitig zieht es nur Wenige zum Studium oder für die Ausbildung in die Städte an Ruhr und Emscher. Für junge Menschen – so scheint es – hat das Revier im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland immer noch wenig zu bieten.
Die Brost-Stiftung möchte daher die Attraktivität des Ruhrgebiets für Jugendliche steigern – aus der Region für die Region. Jugendliche aus Nordrhein-Westfalen und anderen Regionen sollen das Revier, seine Vorzüge und Werte kennenlernen und Vorurteile gegenüber des immer noch als grau und schmutzig geltenden Ballungsraums abbauen. Mit Hilfe eines Austauschprogramms für Sportmannschaften und den darin organisierten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen möchte die Brost-Stiftung das Miteinander fördern und aktive Jugendhilfe in Form der Förderung der individuellen und sozialen Entwicklung betreiben.
Wir fordern Vereins-Teams aus dem Ruhgebiet auf, eine Partner-Mannschaft aus einer anderen Region Deutschlands zu finden und diese ins Ruhrgebiet einzuladen, zusammen zu trainieren und ein spannendes gemeinsames Kulturprogramm auf die Beine zu stellen. Anschließend erfolgt ein Gegenbesuch beim Partnerverein. Die Brost-Stiftung fördert diesen Austausch mit 2.000,- Euro pro teilnehmender Mannschaft (4.000,- Euro pro Tandem)
Jugendmannschaften aus dem Revier treffen Jugendmannschaften aus dem Rest der Republik – das ist die Idee von „DoppelSpass“. Finden Sie eine Partner-Mannschaft aus einer anderen Region Deutschlands,