„BrostCast“ – der Podcast der Brost-Stiftung

Die Brost-Stiftung geht mit einem eigenen Podcast-Format online. Durch das Projekt möchte die Stiftung vielfältigen und zukunftsgewandten Perspektiven auf das Ruhrgebiet Gehör verschaffen.
Host des BrostCasts ist der Journalist Dr. Hajo Schumacher, der schon das Projekt Netzentdecker für die Brost-Stiftung umgesetzt hat.
In der ersten Staffel äußern sich 10 kluge Köpfe in etwa 30-minütigen Folgen kompetent zu gesellschaftlichen, politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Themen, die die Region Ruhr konkret betreffen. Dadurch erhalten die Hörer*innen ungewöhnliche und teils sehr persönliche Einblicke in die Lebenswirklichkeit es Ruhrgebietes.
Zu Gast sind:
- Dr. Wolfram Eilenberger, Philosoph, Bestsellerautor und ehemaliger Metropolenschreiber der Brost-Stiftung
- Ruhrbischof Dr. Franz-Josef Overbeck
- Julia Becker, Aufsichtsratsvorsitzende der FUNKE Mediengruppe
- Micky Beisenherz, TV-Autor und Comedian
- Hatice Akyün, Journalistin und Theodor-Wolff-Preisträgerin
- Christiane Auffermann, IHK Mittleres Ruhrgebiet
- Svenja Schlenker, Abteilungsleiterin Mädchen- und Frauenfußball bei Borussia Dortmund
- Britta Zur, Polizeipräsidentin Gelsenkirchen
- Dr. Felix Müller, Evonik AG
- Prof. Bodo Hombach, Vorstandsvorsitzender der Brost-Stiftung
Hier können Sie in den Podcast reinhören: BrostCast (broststiftung.ruhr)