Bewerbungs-, Stil- und Etikettentraining

Gute Umgangsformen, ein selbstsicheres und freundliches Auftreten und eine Körpersprache, die die Wirkung der eigenen Persönlichkeit positiv unterstreicht – diese unverzichtbaren Fähigkeiten entscheiden auch heute über den ersten Eindruck, den jeder Mensch hinterlässt und für den es – vor allem im Bewerbungsgespräch – keine zweite Chance gibt.

Daher stehen Etikette, gute Gesprächsführung und die erfolgreiche Selbstpräsentation im Bewerbungsgespräch im Mittelpunkt dieses Seminars und werden mit praktischen Übungen vermittelt. Besonderes Augenmerk wird auf das Auftreten im Praktikum sowie bei Bewerbungsgesprächen gelegt.

Im zweiten Teil des Seminars wird die praktische Umsetzung dieser Kenntnisse im Bewerbungsgespräch geprobt. Hierbei übernehmen die Seminartrainer die Rolle der „Personalchefs“, damit die Schülerinnen und Schüler in einem realitätsnahen Setting ihr Auftreten trainieren können. Dabei werden die Teilnehmer/-innen für sprachliche und non-verbale Fallstricke sensibilisiert und erarbeiten Ansatzpunkte für ein ebenso authentisches wie überzeugen-des Auftreten.

Nach dieser Konfrontation mit praxisnahen Anforderungen aus Bewerbungssituationen reflektieren die Schüler/-innen mit Unterstützung der erfahrenen Trainer das eigene Auftreten und erproben erfolgversprechende Alternativen.