Public Art Ruhr
15. Oktober 2012
Willy Brandt wurde gern karikiert
15. Juli 2013
alle anzeigen

Musikschüler freuen sich über Noten-Vermächtnis von Manfred Welsandt

Welsandt_Manfred_klein

Manfred Welsandt

Manfred Welsandt ist in Essen kein Unbekannter. Der Komponist, Pianist und Musikpädagoge (1933 – 2010) hinterließ Spuren. Nicht nur bei seinen Konzertbesuchern – besonders auch bei seinen Schülern. Sehr gern führten sie ein umfangreiches und vielfältiges Oeuvre auf, das der – wie die WAZ ihn einst nannte – feinsinnige Komponist nur in ungedruckter Form hinterließ. 

Dr. Thomas Küpper der Universität Frankfurt Main begleitete das große, überwiegend ehrenamtliche Engagement von Wolfgang Kläsener. Der machte es als einstiger Schüler Welsandts zu seiner Herzensangelegenheit, die Notenmanuskripte zu sichten und als Druckvorlage aufzubereiten. 

Entstanden ist ein editorischer Beitrag zum 1973 komponierten Zyklus von Klavier-Etüden, mit deutschem und englischem Begleittext. Gerade für den Klavierunterricht und für Nachwuchsklavierkonzerte ist es hervorragend geeignet. So werden die Kompositionen nicht nur der Musikwissenschaft zugängig gemacht, sondern sie erreichen auch Musik-Praktiker – professionelle Pianisten über Klavierlehrer bis zum Laien. 

Symbolisch erhielt die Essener Folkwang Universität der Künste sowie die Folkwang Musikschule der Stadt Essen 30 Freiexemplare für den musikalischen Nachwuchs der Stadt, in der Welsandt besonders gern als Musikpädagoge tätig war. 

Manfred Welsandt als junger Pianist.

Manfred Welsandt als junger Pianist.

In Gedenken an den großartigen Dirigenten, Pianisten und Violinisten gab es abschließend ein Konzert.

Den Erhalt dieses kulturellen Erbes unterstützte die Brost-Stiftung 2013 durch Übernahme der Druckkosten für das Editionsprojekt „Klavierwerke des Essener Komponisten Manfred Welstandt“.

 

 


Notice: Trying to access array offset on value of type null in /html/broststiftung.ruhr/wp-content/themes/betheme/includes/content-single.php on line 286

Es können keine Kommentare abgegeben werden.