Leitung der Stabsstelle Planung und Steuerung (m/w/d)
in Vollzeit (40 h/Woche) und unbefristet.
Die gemeinnützige Brost-Stiftung mit Sitz in Essen gehört zu den großen Stiftungen in Deutschland. Im Sinne der Stifterin Anneliese Brost, fördert die Brost-Stiftung heute Projekte mit Schwerpunkt in den Bereichen Kunst und Kultur, Jugend- und Altenhilfe, Volks- und Berufsbildung, öffentliches Gesundheitswesen und öffentliche Gesundheitspflege, Wohlfahrtspflege sowie mildtätige Zwecke. Der Fokus liegt dabei auf dem Ruhrgebiet, der Heimat von Anneliese Brost, dessen Identität gestärkt werden soll.
Für unser Team in Essen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Leiter der Stabsstelle Planung und Steuerung (m/w/d)
in Vollzeit (40 h/Woche) und unbefristet.
Ihre Aufgaben
- Steuerung und Überwachung der zentralen Vorgänge und Projektvorhaben in den Bereichen Projektförderung, Vermögensverwaltung/Finanzen sowie Organisation und Personal
- Verantwortung für die effiziente Umsetzung der Abläufe, Optimierung der Arbeitsprozesse in enger Abstimmung mit den Teamleitungen sowie der Leitung Digitalisierung
- Forecast und Themenplanung in Abstimmung mit dem Vorstand
- Strategische Kommunikation: Entwicklung, Koordination und Überwachung der Umsetzung von zielgruppenspezifischen Kommunikationsstrategien
- Steuerung und inhaltliche Weiterentwicklung der internen und externen Kommunikationskanäle, einschließlich Website, Newsletter, Social Media und multimedialer Formate (z. B. Video, Audio)
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium beispielsweise mit Fokus auf Prozessmanagement, Projektmanagement oder Kommunikationswissenschaften
- Einschlägige mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement und im Kommunikationsbereich
- Nachgewiesene Führungs- und Managementkompetenzen, insbesondere in der Leitung interdisziplinärer Teams sowie im Umgang mit Budget- und Projektverantwortung
- Starkes analytisches Denkvermögen und strukturierte Denkweise
- Fähigkeit, mehrere Projekte parallel zu steuern und auch unter Zeitdruck qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern
- Souveränes Auftreten, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und schnelle Auffassungsgabe
- Erfahrungen im Stiftungswesen bzw. im Non-Profit Management von Vorteil
- Gute Kenntnisse des Ruhrgebiets wünschenswert
Wir bieten
- ein professionelles und motiviertes Team
- eine attraktive Vergütung
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit
- die Möglichkeit zur regelmäßigen Arbeit im Homeoffice
- betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
- interne und externe Weiterbildungsmaßnahmen
- Mobilität: ein Zuschuss zum Jobticket und Büroräume in zentraler Lage in Essen mit sehr guter Verkehrsanbindung (ÖPNV und PKW), kostenloser Parkplatz
- ein wöchentliches Mittagessen im Kreis der Mitarbeitenden
- die Möglichkeit zur Teilnahme an kulturellen Events und Diskussionsveranstaltungen der Stiftung
Jetzt bewerben
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Senden Sie diese bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des frühestmöglichen Eintrittstermins – per E-Mail als eine zusammenhängende PDF-Datei an: bewerbungen@broststiftung.ruhr.