„Eine Region besser machen? Wie soll das gehen? Man will, dass es ihr gut geht. Man traut ihr etwas zu. Man kennt und mag ihre Eigenschaften, ihre Talente. Man macht sie nicht nieder, sondern richtet sie auf. Sie soll das Gute entwickeln, täglich mehr. Man hat ein Ziel, aber dafür braucht es viele Schritte, und ohne den ersten kommt man niemals an. Der Weg ist kurvenreich, und zuweilen steinig. Es lohnt sich, nicht allein zu gehen. In der Gruppe geht alles leichter. Man kennt sich, hilft sich, ermuntert die Trägen, ermutigt die Zweifler. Ganz wichtig: Wer einen Traum verwirklichen will, muss erst einmal daraus erwachen. Erich Kästner wusste Bescheid: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“ Sein Rat: „Bessert euch drauflos!“
„In Oberhausen hat Bürgerbeteiligung einen hohen Stellenwert. Daher freuen wir uns, dass die Brost-Stiftung mit ihrem städteübergreifenden Zukunftsprojekt die Bürgerinnen und Bürger zur Entwicklung des Ruhrgebiets befragen will. Wir sind auf die Ergebnisse aus den Oberhausener Quartieren gespannt.“
Daniel Schranz, Oberbürgermeister der Stadt Oberhausen.
„Das Ruhrgebiet ist gut. Es ist stark, vielfältig und es birgt viele Potenziale. Aber natürlich gibt es auch noch viel zu tun. Deswegen finde ich die Kampagne der Brost-Stiftung eine richtig gute Idee. Wenn das Ruhrgebiet noch besser wird, profitieren Millionen Menschen davon. Deswegen hilft Herne mit seinen Ideen gerne dabei mit.“
Frank Dudda, Oberbürgermeister der Stadt Herne
„Wenn Sie mich fragen, dann ist Bottrop natürlich schon jetzt eine äußerst lebenswerte Stadt. Gleichzeitig ist mir klar, dass es noch einige Dinge gibt, die durch kluge Ideen besser gemacht werden könnten. Deswegen möchte ich die Bottroper Bürgerinnen und Bürger ermuntern, im Rahmen des Projekts aktiv an der möglichen Weitergestaltung unserer Stadt und des Ruhrgebiets mitzuwirken.“
Bernd Tischler, Oberbürgermeister der Stadt Bottrop
Auftaktveranstaltung am 23.02.2023 auf Zollverein für das Projekt „Ruhr Natur“ der Brost-Stiftung – ein Ideenwettbewerb für Schüler:innen aus dem Ruhrgebiet. Podiumsgespräch zwischen Ministerpräsident Hendrik Wüst und Bergsteigerlegende Reinhold Messner zum Thema „Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Ruhrgebiet“. Foto: Brost Stiftung/Caroline Seidel
Auftaktveranstaltung am 23.02.2023 auf Zollverein für das Projekt „Ruhr Natur“ der Brost-Stiftung – ein Ideenwettbewerb für Schüler:innen aus dem Ruhrgebiet. Podiumsgespräch zwischen Ministerpräsident Hendrik Wüst und Bergsteigerlegende Reinhold Messner zum Thema „Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Ruhrgebiet“. Foto: Brost Stiftung/Caroline Seidel