Publikationen zum Forschungsprojekt: „Vielfalt gestalten“ und „Integration durch Religion?“
5. Oktober 2016
Feierliche Enthüllung: Das Anneliese Brost Musikforum Ruhr trägt nun den offiziellen Namen
7. Oktober 2016
alle anzeigen

Erfolgreiche Kooperation: JOBLINGE und KÖTTER Unternehmensgruppe

Securitymesse Essen 2016. Firma Kötter. Inhaber Friedrich P.Kötter, Bodo Hombach und Raphael Karrasch. Mit den AZUBIs .. Foto: Georg Lukas, Essen

Die „Kötters“ stehen der Initiative JOBLINGE in ganz besonderer Weise nahe. Fritz Kötter gehörte zu Lebzeiten zu den Gründungsmitgliedern der Joblinge gAG Ruhr. Friedrich P. Kötter, als deren Aufsichtsratsvorsitzender und auch als Verwaltungsrat der Westdeutscher Wach- und Schutzdienst Fritz Kötter SE & Co. KG in Essen, vertritt eines von vielen Unternehmen im Ruhrgebiet, die mit ihrem Ausbildungsangebot Joblingen auf dem Weg in den ersten Arbeitsmarkt helfen.

Die Brost-Stiftung unterstützte die Gründung der JOBLINGE Dependance in Recklinghausen. Prof. Bodo Hombach, stellvertretender Vorsitzender der Stiftung, besuchte am 29. September 2016 die KÖTTER Unternehmensgruppe auf der Sicherheitsmesse in Essen und fand Gelegenheit zum Austausch mit den Joblingen, die ihre Ausbildung innerhalb Kötter-Gruppe absolvieren können. Prof. Bodo Hombach lobte das Engagement der Unternehmen, beispielhaft das der Kötter-Gruppe: „Sie sind Mutmacher für alle Jugendlichen, die auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind. Es ist wichtig, dass die Wirtschaft Chancen eröffnet. Denn manche Nachwuchskräfte starten erst im Berufsleben richtig durch – JOBLINGE hilft also, verborgene Talente zu heben.“

Bild (v.l.n.r.): Prof. Bodo Hombach, Raphael Karrasch (JOBLINGE), Friedrich P. Kötter und die "Kötter-Joblinge". (Foto: Georg Lukas, Essen)

Notice: Trying to access array offset on value of type null in /html/broststiftung.ruhr/wp-content/themes/betheme/includes/content-single.php on line 286

Es können keine Kommentare abgegeben werden.