Neue Projekte der Theaterpädagogik am Schauspiel Essen
15. Januar 2020Bürger machen ihr Ruhrgebiet besser!
21. Januar 2020
„Ja, der Geist spricht, dass sie ruhen von ihrer Arbeit; denn ihre Werke folgen ihnen nach.“
Offenbarung 14.13
Wir nehmen Abschied von
Professor Dr. Wolfgang Heit
(4. Januar 1942 - 16. Januar 2020)
Der Verstorbene war der Begründerin der Brost-Stiftung, Anneliese Brost, freundschaftlich und als betreuender Mediziner eng verbunden. Nach ihrem Tod übernahm er den Vorsitz ihrer Stiftung. Immer bestrebt, deren gemeinnützige Zwecke zu fördern, wurde er ihr unermüdlicher Anreger und verlässlicher Begleiter. Die Menschen an Rhein und Ruhr verdanken ihm zahlreiche Impulse, die ihr Selbstgefühl und ihren konkreten Alltag verbessert haben, auch mit beispielgebender Ausstrahlung über die Grenzen hinaus. – Wir werden ihm ein ehrenvolles und dankbares Gedächtnis bewahren.
Der Vorstand
Professor Bodo Hombach
Dr. Thomas Sacher
Für das Kuratorium
Professor Dr. Dieter Engels
Die Geschäftsführung
Dr. Boris Berger
Jens Heit
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Brost-Stiftung
Im Namen der Brost-Stiftung vielen Dank für die große Anteilnahme, die hier nur als kleiner Teil gezeigt werden kann.
Kondolenzbrief von Prof. Bodo Hombach
Kondolenzbrief von Prof. Bodo Hombach
Kondolenzbrief von Ilse Brusis
Kondolenzbrief von Dr. Monika Anders, Präsidentin des Landgerichts a.D.
Kondolenzbrief der Evangelischen Kliniken Essen-Mitte
Kondolenzbrief von Friedrich P. Kötter Kötter Services
Kondolenzbrief des Vorstands der Nationalbank
Kondolenzbrief der Internationalen Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation