Aktuelles aus unseren Projekten

Von Terminankündigungen über Projektberichte bis zu Interviews mit Partnern, hier finden Sie Aktuelles aus unseren Projekten.
21. November 2023

Eintauchen in die Welt des Journalismus

Ein Blick durch die Augen einer Enter-Teilnehmerin Einer der Stiftungszwecke der Brost-Stiftung lautet „Unterstützung und Würdigung eines freien, kritischen, unabhängigen und aufklärerischen Journalismus“. Genau hier setzt […]
1. November 2023

Darum weinen Männer heimlich

Im BrostCast erzählt Marc Pomplun von mutigen Geschlechtsgenossen, die sich mit seiner Hilfe ihren Gefühlen stellen „Wann ist ein Mann ein Mann…?“ Herbert Grönemeyer puzzelt in […]
23. Oktober 2023

Das Geheimnis der Seidenraupen

Nora Bossong, Per Leo und Wolfram Eilenberger lieferten auf der lit.RUHR einen launigen Beleg für die Erfolgsgeschichte des Metropolenschreiber-Projektes Hätte nicht Wolfram Eilenberger diese schwierige Frage […]
18. Oktober 2023

Auf der Jagd nach Blitz und Donner

Wussten Sie, dass es im Ruhrgebiet viele „Stormchaser“, also Sturmjäger gibt? Chantal Anders ist eine von ihnen und erzählt im BrostCast was das heißt Hätte Sie […]
16. Oktober 2023

„NOCH NICHT MEHR“ – Zeit des Ruhrgebiets

Das Buch des Metropolenschreibers Per Leo wurde am 12. Oktober in der Essener Proust-Buchhandlung der Öffentlichkeit präsentiert. Ab jetzt überall erhältlich Einst Agrarwelt, dann Industriemoloch, heute […]
20. September 2023

Die bescheidene Bankerin 

Zum Start der neuen BrostCast-Staffel erläutert Aysel Osmanoglu, warum tiefgreifende Veränderungen in der Finanzbranche notwendig sind, um die Zukunft auf unserem Planeten zu sichern Spannende Menschen, […]
7. September 2023

7. lit.RUHR präsentiert Programm

Heute präsentierte die siebte lit.RUHR das diesjährige, hochkarätige Festival-Programm auf Zeche Zollverein und eröffnet damit den Kartenvorverkauf. Die Brost-Stiftung ist erneut einer der Hauptförderer. Das internationale […]
1. September 2023

Eine „kleine grüne Oase“ als zweites Zuhause

Wie tickt das Ruhrgebiet? Was ist so besonders am Pott und was bewegt die Menschen? All diesen Fragen geht die Beteiligungsplattform „CheckPott“ auf den Grund. Das […]
28. August 2023

Gewinnerklasse des Projekts „Ruhr Natur“: Nachhaltigkeit im Fokus

Die Brost-Stiftung fördert zukunftsweisende Projekte für Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Ruhrgebiet. Im Februar 2023 rief Projektpate Reinhold Messner den Ideenwettbewerb „Ruhr Natur“ der Brost-Stiftung ins Leben, […]
3. August 2023

Schon ausgecheckt? – „Ruhrdeutsch wird oft mit Heimatgefühl assoziiert“

Wie tickt das Ruhrgebiet? Was ist so besonders am Pott und was bewegt die Menschen? All diesen Fragen geht die Beteiligungsplattform „CheckPott“ auf den Grund. Das […]
1. Juni 2023

Inspiriert vom Ruhrgebiet

Metropolenschreiberin Nora Bossong ist jetzt am perfekten Ort: Laut Expertenmeinung schreibt sie im Revier die besten Texte Ihr Lyrikprofessor hat das Talent von Nora Bossong bereits […]
15. Februar 2023

Das blaue Wunder

Prof. Dr. Uli Paetzel, © EGLV, Catrin Moritz Im BrostCast erklärt Prof. Dr. Uli Paetzel, wie die erfolgreiche Emscher-Renaturierung bei der Renovierung Deutschlands helfen kann  Die […]