Aktuelles aus unseren Projekten

Von Terminankündigungen über Projektberichte bis zu Interviews mit Partnern, hier finden Sie Aktuelles aus unseren Projekten.
1. Juni 2023

Inspiriert vom Ruhrgebiet

Metropolenschreiberin Nora Bossong ist jetzt am perfekten Ort: Laut Expertenmeinung schreibt sie im Revier die besten Texte Ihr Lyrikprofessor hat das Talent von Nora Bossong bereits […]
15. Februar 2023

Das blaue Wunder

Prof. Dr. Uli Paetzel, © EGLV, Catrin Moritz Im BrostCast erklärt Prof. Dr. Uli Paetzel, wie die erfolgreiche Emscher-Renaturierung bei der Renovierung Deutschlands helfen kann  Die […]
21. Januar 2023

Zehn Tage Journalismus-Bootcamp

Einer der Stiftungszwecke der Brost-Stiftung lautet „Unterstützung und Würdigung eines freien, kritischen, unabhängigen und aufklärerischen Journalismus“. Genau hier setzt das Journalismusseminar „enter“ an, denn es zeigt […]
6. Januar 2023

Ein Jahr mit 365 Chancen

Auch 2023 sollen die Projekte der Brost-Stiftung wertvolle Anstöße weit über das Ruhrgebiet hinaus geben „Das neue Jahr stellt uns vor neue Herausforderungen. Und bietet 365 […]
30. Dezember 2022

Brost-Momente 2022

Rückblick auf ein Jahr voller Herausforderungen „Zeitenwende – heute tun, was morgen nützt“ Unter dieser Überschrift fasste die Brost-Stiftung ihre Projekte und Initiativen im abgelaufenen Jahr […]
19. Dezember 2022

Buchprojekt zum Essener Moltkeviertel

Die etwas andere Gartenstadt Mit ihrem vierten Band zur Essener Architekturgeschichte beleuchten die Herausgeber Berger Bergmann und Architekt Peter Brdenk in ihrem aktuellen Band „Das Moltkeviertel […]
30. November 2022

Zweimal pro Woche von der ersten in die dritte Welt

Dr. Anne Rauhut schildert im BrostCast ihr Engagement für notleidende Menschen ohne Krankenversicherung – direkt vor unserer Haustür 30. November 2022 Sie wollte schon mit 14 […]
16. November 2022

Kirche und Schule brauchen mehr als fromme Wünsche

Im BrostCast beschreibt Schwester Ulrike ihren Alltag als Leiterin eines christlichen Gymnasiums 16. November 2022 Bei Ulrike Michalski offenbart das Podcast-Format tatsächlich eine Schwäche: Sie können […]
2. November 2022

„Marxloh würde ich nicht abschreiben“

Asli Sevindim öffnet im BrostCast den Blick für „Problemviertel“ und ihre Bewohner 2. November 2022 Am stärksten fühlt sich Asli Sevindim, wenn sie richtig wütend ist […]
7. Oktober 2022

Geschockt vom blauen Himmel an der Ruhr

Der neue Metropolenschreiber Ingo Schulze bekam die ersten Eindrücke der Region von Mitschülern. Im Interview erzählt er auch, wie sein schwarz-gelbes Fußballherz in den Westen abwanderte […]
5. Oktober 2022

„Mit Corona wurde alles besser“

Jelena Ivanovic erzählt im BrostCast die Erfolgsgeschichte des Projektes „Kunstbaden“ 05. Oktober 2022 Die WAZ begrüßte Jelena Ivanovic bei der Rückkehr ins Ruhrgebiet mit der Überschrift […]
21. September 2022

Zukunft braucht Frauen… und Wasserstoff!

Im BrostCast macht sich Katherina Reiche für mehr weibliche Führungskräfte und energetischen Wandel stark 21. September 2022 Katherina Reiche (49) – Vorstandsvorsitzende der Westenergie AG – […]