Aktuelles aus unseren Projekten

Von Terminankündigungen über Projektberichte bis zu Interviews mit Partnern, hier finden Sie Aktuelles aus unseren Projekten.
26. August 2022

Das Leben ist eins der Härtesten

Das weite Land, Barbara Frey, © Matthias Horn, Ruhrtriennale 2022 Packende Premiere der Ruhrtriennale von Artur Schnitzlers „Das weite Land“ bewegt Publikum und Kritiker gleichermaßen 26. […]
10. August 2022

Mächtig Stimmung anne Bude!

25.000 gut gelaunte Gäste feierten quer durchs Ruhrgebiet den „Tag der Trinkhallen“ 10. August 2022 Wat fürn Budenzauber: Über 25.000 Menschen strömten am ersten Augustwochenende zum […]
28. Juli 2022
Turbinenhalle an der Jahrhunderthalle Bochum_(c) Jahrhunderthalle

Vorhang auf in der Malocher-Kulisse

Jahrhunderthalle Bochum, Spielort des Schauspiels „DAS WEITE LAND“, © Jahrhunderthalle Bochum Ruhrtriennale 2022 beginnt am 11. August an ungewöhnlichen Spielorten 28. Juli 2022 Wo einmal Menschen […]
6. Juli 2022

Hart, aber von Herzen

Künstler Marcus Kiel erklärt, warum er den Brost-Ruhr Preis aus Stahl gestaltet hat 06. Juli 2022 „Für Ihren herausragenden Beitrag zur Menschlichkeit unserer Gesellschaft“ Unter die […]
2. Juni 2022

Die Wand (360°) live erleben mit VR-Brille

Zuschauer können sich ab sofort VR-Brillen für die Premiere im September bestellen 02. Juni 2022 Der Stoff erinnert ein wenig an Robinson Crusoe: Eine Frau findet […]
12. Mai 2022

Filminstallation „Another Woman“ im Schauspiel Bochum

Bilder voller Poesie und in Körper transformierte Emotionen 12. Mai 2022 Zur Eröffnung von „Another Woman“ am 29.04.2022 versammelten sich rund 20 Menschen im Foyer des […]
7. Mai 2022

Klarer Blick auf Mount Everest und Ruhrauen

Ausstellung in Hagen eröffnet mit feierlichen Worten des Hagener OB Erik O. Schulz   Mehr als drei Millionen Menschen haben Dieter Nuhrs kabarettistischen Jahresrückblick im TV […]
4. Mai 2022

Entdeckungsreise im eigenen Kopf

Dieter Nuhr gestaltet auf Anregung der Brost-Stiftung eindrucksvolle Ausstellung im Osthaus Museum „Von Fernen umgeben“ – der Titel der Bilderschau im Osthaus Museum Hagen erschließt sich […]
21. April 2022

„Meine Kunst gibt mir Freiheit“

Dieter Nuhr erklärt im Interview, wie er zum erfolgreichen Comedian wurde. Weshalb seine Malerei einmalig ist und warum ihn seine „Vermarktungsfähigkeit“ unbestechlich macht 21. April 2022 […]
23. März 2022

Verdis Don Carlo feiert im Aalto Theater in Essen Premiere

Oper wird durch musikalischen Verweis auf den beklemmenden Ukraine-Krieg zu einem besonders aktuellen Ereignis  23. März 2022 Auf der Grundlage von „Don Karlos, Infant von Spanien“ […]
18. März 2022

Mehr als Nuhr ein Bild

In einer von der Brost-Stiftung initiierten Wanderkunstausstellung stellt sich der bekannte Kabarettist Dieter Nuhr als bildender Künstler vor. Künstlerisch gestaltete Fotografien spiegeln die Welt im Ruhrgebiet […]
3. März 2022

Neue Hör.Oper! So wird Carmen zum Gefühlsrausch

Musiktheater im Revier – Hör.Oper, ©James Chan-A-Sue Projekt für sehbehinderte Menschen geht mit Förderung der Brost-Stiftung weiter 03. März 2022 „Carmen die femme fatale, Carmen die […]