„Statistisch gesehen“ ist Wirtschaft gar nicht so schwer
7. Juli 2017
Hilfe für einen guten Start ins Leben
25. Juli 2017
alle anzeigen

Bürgerfest zum Grillo-Geburtstag

Motiv zum Jubiläum "125 Jahre Grillo-Theater Essen": Der Schauspieler Axel Holst als Friedrich Grillo.

125 Jahre alt wird das Essener Grillo-Theater am 16. September 2017. Das Jubiläum wird an diesem Tag mit einem großen Theaterfest gefeiert, zu dem alle Bürger eingeladen sind.

Weil das Grillo-Theater früher auch Heimstätte von Oper, Ballett und der Essener Philharmoniker war, werden am Jubiläumstag neben den Mitgliedern des Schauspielensembles auch Sänger, Tänzer und Musiker des Aalto Theaters ein großes Fest für alle ausrichten. Akteure der Freien Essener Theaterszene, Bands u.a. bringen als Geburtstagsgeschenk Programmeinlagen mit. Rund um das Grillo-Theater gibt es vier Bühnen. Backstage-Führungen und Aktionen für Kinder runden das Programm ab.

Start ist um 14 Uhr. Am Abend gibt es ein „Dinner for all“.
Großzügige Spende von Friedrich Grillo

Das Grillo-Theater ist das älteste Sprechtheater im Revier. Der Industrielle Friedrich Grillo überraschte im Oktober 1887 die damalige Stadtverordnetenversammlung mit der Mitteilung, der Stadt ein Theater schenken zu wollen. Dafür wollte er eine halbe Million Mark stiften. Grillo verstarb kurz danach, doch seine Witwe Wilhelmine setzte das Versprechen um. Am 16. September 1892 wurde das Theater in der Innenstadt eingeweiht. Eine Bühne für alle Bürger der Stadt – ganz besonders beim Jubiläum, dessen Programm die Brost-Stiftung fördert.

Foto: Theater und Philharmonie Essen GmbH, Philip Lethen, Diana Küster


Notice: Trying to access array offset on value of type null in /html/broststiftung.ruhr/wp-content/themes/betheme/includes/content-single.php on line 286

Es können keine Kommentare abgegeben werden.