DoppelSpass für sportliche Kids
26. Oktober 2021
Eine doppelt gute Wahl
9. November 2021
alle anzeigen

BrostCast im Anflug

Hajo Schumacher, freier Journalist und Autor für Zeitungen, Hörfunk und Fernsehen, veröffentlicht u.a. seit 2004 unter dem Pseudonym Achim Achilles die Lauf-Kolumne "Achilles' Verse" über die Eigenheiten vieler Hobbysportler (Spiegel Online), September 2016, Berlin, Deutschland, Europa

Neues Podcast-Format mit Hajo Schumacher verspricht ungewöhnliche Einblicke in die Lebenswirklichkeit des Ruhrgebietes. Und beste Unterhaltung!

Nehmen Sie Platz im Sessel oder auf dem Sofa und laden Sie sich Hatice Akyün akustisch ins Wohnzimmer ein. Die in Duisburg geborene Journalistin erzählt lustig und zugleich aufrüttelnd vom Alltag einer Migrantin im Ruhrgebiet. Oder hätten Sie lieber Micky Beisenherz zu Gast? Der Blick des TV-Moderators auf den Revieralltag ist nicht zuletzt geprägt von seinem Onkel Johannes, der als Bürgermeister in Castrop-Rauxel wirkte…

Im neuen Podcast-Format „BrostCast“ kommen nicht nur diese Beiden zu Wort, Journalist Dr. Hajo Schumacher hat insgesamt zehn spannende Persönlichkeiten in halbstündigen Gesprächen befragt. Ihm gelingt es dabei, Nähe zu schaffen. Vorlagen zu geben für persönliche Eindrücke sowie bemerkenswerte Analysen der Lebenssituation im Ruhrgebiet und ganz Deutschland. Starten wird das Format Anfang Dezember mit Bestseller-Autor Wolfram Eilenberger, dessen „versuchte“ Liebeserklärung an das Ruhrgebiet die Debatte um die Zukunftsperspektive der Region befeuert hat.

Schumacher: „Wir haben uns bemüht, möglichst die gesamte Bandbreite der Gesellschaft durch die Gesprächspartner abzubilden. BrostCast ist vielfältig, weiblich und divers. Was angesichts der männlich dominierten Öffentlichkeit des Ruhrgebietes gar nicht so einfach war.“
So ist etwa Svenja Schlenker seine Gesprächspartnerin, Abteilungsleiterin Mädchen- und Frauenfußball bei Borussia Dortmund. Im BrostCast wird es auch um die Frage gehen, warum Borussia erst seit der Saison 2020/21 Frauen in schwarz-gelb kicken lässt – Bayern München hat bereits seit 1970 eine Damenfußballmannschaft am Start.
Zu den Interviewgästen, die Schumacher in Ihrem Namen zum Gespräch geladen hat, gehören Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck, Verlegerin Julia Becker oder die Gelsenkirchener Polizeipräsidentin Britta Zur. Professor Bodo Hombach, Vorstandsvorsitzender der Brost-Stiftung, wird sich zum komplexen Engagement der Stiftung im und für das Ruhrgebiet äußern. „Die Stiftung will Gutes für die Region und die hier lebenden Menschen anregen und auch selber tun“, so Hombach. „Dazu muss sie zuhören und gehört werden. Das neue Podcast-Projekt wird in diesem Sinne wirken.“
Freuen Sie sich auf beste Unterhaltung: Schumachers Podcast „In guter Verfassung“, der 2019 zum 70. Geburtstag des Grundgesetzes in 100 Folgen alle 146 Artikel mit Verfassungsexperten vorstellte und analysierte, wurde vielfach gelobt. In der Corona- Zeit startete er mit seiner Frau, der Psychologin Suse Schumacher, den zunächst täglich erscheinenden Podcast „Wir gegen Corona“, der inzwischen auf 125 Folgen und rund 55.000 Abonnenten kommt.

Notice: Trying to access array offset on value of type null in /html/broststiftung.ruhr/wp-content/themes/betheme/includes/content-single.php on line 286

Es können keine Kommentare abgegeben werden.