Wanne ist bunt. Das ist nicht nur vielerorts sichtbar, sondern jetzt auch hörbar – bei einer interkulturellen Audiotour, die die Brost-Stiftung gemeinsam mit der Stadt Herne […]
Die „Kötters“ stehen der Initiative JOBLINGE in ganz besonderer Weise nahe. Fritz Kötter gehörte zu Lebzeiten zu den Gründungsmitgliedern der Joblinge gAG Ruhr. Friedrich P. Kötter, […]
Innerhalb des Forschungsprojektes der Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik (BAPP) „Wieviel Islam gehört zu Deutschland?“, das die Brost-Stiftung fördert, sind inzwischen zwei […]
Das Essener Aalto-Theater inszenierte Anfang 2016, gefördert durch die Brost-Stiftung, den „Faust“ von Charles Gounod. Die Oper ist 2016 eines der Lieblingsstücke an vielen deutschen Häusern. […]
Wenn der familiäre Halt wegbricht, brauchen besonders Kinder und Jugendliche eine Vertrauensperson als Stütze, zum Beispiel einen Paten. Wie bei L. Seine Mutter war und ist […]
Vernetzung, Öffentlichkeitsarbeit und nicht zuletzt Fundraising sind Themen, die erheblich zum Erfolg von Projektarbeit beitragen können. Wie gehe ich in den einzelnen Bereichen richtig vor? Darüber […]
Die Entwicklung der Medien in den letzten Jahren ist rasant. Berichterstattungen sind um ein Vielfaches schnelllebiger geworden. Die klassischen Medien TV, Radio und Print reagieren […]
Mit dem Eintritt in den Vorruhestand füllte Peter Hofmann seinen Alltag zunächst mit Fitness, Kultur und Bildungskursen. Das war dem agilen 62jährigen Essener nicht genug Inhalt […]
Chiara Gentile strahlt, wenn sie über ihre Arbeit mit den Spotlight-Kindern spricht. Dabei erinnert sie sich gern daran, wie sie selbst im Alter von zehn […]
Die durch die Brost-Stiftung geförderte Arbeit des Essener Recherchezentrums CORRECT!V trägt Früchte: Es gehört zu den 100 Preisträgern des Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ […]
Alljährlich gedenken wir unserer Stiftungsgeberin Anneliese Brost durch eine Veranstaltung, deren Zutritt Projektpartnern vorbehalten ist. Unsere Förderprojekte beschäftigen sich mit den Menschen im Ruhrgebiet. Deshalb möchten […]