Aktuelles aus unseren Projekten

Von Terminankündigungen über Projektberichte bis zu Interviews mit Partnern, hier finden Sie Aktuelles aus unseren Projekten.
28. November 2014

Auf Zollverein Zuhause: Das Mannheimer Streichquartett

Anneliese und Erich Brost mochten Kammerkonzerte. Regelmäßig besuchten sie die großen Häuser Essens. In der Philharmonie und im Aalto-Theater begegneten sie den Musikern des Mannheimer Streichquartetts. […]
19. November 2014

CORRECT!V: Gemeinnütziger und unabhängiger Journalismus für alle

Anneliese und Erich Brost gehören zu den bedeutendsten Verlegerpersönlichkeiten der deutschen Geschichte. Der frühere SPD-Abgeordnete des Parlamentes der Freien Stadt Danzig, Erich Brost, musste nach Beginn […]
15. November 2014

„Haydn“-Spaß in der Lichtburg

Perfekt ist das Wortspiel zum zehnten Jubiläum der Familienkonzerte in der Essener Lichtburg: Einen Heidenspaß hatten Familien mit Kindern im Grundschulalter an der klassischen Musik von […]
15. Oktober 2014

Ein Fundament fürs Leben: Die deutsche Sprache

Das Bildungsprojekt „Aufbaukurs Deutsch“, das insbesondere durch das persönliche Engagement einer einzelnen Person heraussticht, förderte die Brost-Stiftung 2014. Gisela Lasek ist längst pensioniert. Die ehemalige Lehrerin […]
7. September 2014

Kulturförderung des Essener Aalto-Theaters: Startschuss mit Mozarts Idomeneo

Im Herbst 2014 begeisterte die Aufführung von Mozarts Choroper Idomeneo mehr als 8000 Besucher im Aalto-Theater in Essen. Mit der Inszenierung dieser Oper begann das Engagement […]
7. August 2014

Psychisch kranke Eltern brauchen starke Kinder

Die Brost-Stiftung unterstützte 2014 ein Gruppenprojekt des Caritasverbands Castrop-Rauxel. Innerhalb der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche werden Familien betreut, in denen es aufgrund von psychischen […]
7. Juni 2014

Sichere Mobilität für Frauenhaus in Oberhausen

In die Jahre gekommen war der alte Kleinbus im Frauenhaus Oberhausen. Für die engagierten Mitarbeiterinnen ist ein verlässliches Transportmittel eine große Erleichterung im Alltag mit Frauen […]
30. April 2014

Stellungnahme: Bodo Hombach zum Projekt „ChinaArt.Ruhr“

Sieben Museen des Ruhrgebiets haben sich zu einer großen Ausstellung verbündet. Die Brost-Stiftung stellte dazu Mittel bereit. Eine solche Initiative der Kooperation und der Zusammenarbeit in […]
4. April 2014

5 am Tag

Gerade in sozial schwächeren Schichten der Gesellschaft ist eine zunehmend singuläre und ungesunde Ernährung feststellbar. Auch ist bekannt, dass die Speisen an Schulen oder Kindertageseinrichtungen oftmals, […]
4. März 2014

Kunst begegnet Historie

Die Ruhrakademie in Schwerte rückte während eines Praxisseminars im Fachbereich Freie Kunst die denkmalgeschützte Gartenstadt in Schwerte-Ost in ihren Fokus. Die Kreinberg-Siedlung ist eine Werksiedlung für […]
9. Oktober 2013

Begrüßungsrede: Bodo Hombach zur Gedenkfeier Anneliese Brost

Dankeschön, lieber Herr Prof. Heit, meine Damen und Herren, mir kommt die Aufgabe zu, den beschriebenen strukturellen Rahmen zu füllen. Für unsere Stiftung ist das – […]
9. Oktober 2013

Begrüßungsrede: Prof. Dr. Wolfgang Heit zur Gedenkfeier Anneliese Brost

Liebe Freunde und Förderer der Brost-Stiftung, meine Damen und Herren, Ich grüße Sie herzlich zu diesem Treffen. Wir wollen Vergangenes bedenken, das nicht vergeht und neues […]