Aktuelles aus unseren Projekten

Von Terminankündigungen über Projektberichte bis zu Interviews mit Partnern, hier finden Sie Aktuelles aus unseren Projekten.
1. September 2015

CHINA 8 brachte einmalig breites Spektrum zeitgenössischer Kunst aus China an Rhein und Ruhr

Stimmen: Bundespräsident Joachim Gauck: „Brücken, die Kunst baut“ Schirmherr Sigmar Gabriel: „Eine großartige Idee hatte Erfolg“ Professor Walter Smerling: „CHINA 8 war ein Meilenstein in der […]
14. August 2015

Jugendliche fit machen für den Job

Die Initiative JOBLINGE schafft Chancen für arbeitslose Jugendliche. In Recklinghausen möchte sie ihren dritten Standort im Ruhrgebiet errichten. Die Brost-Stiftung unterstützt das Vorhaben.  In Deutschland haben […]
15. Juli 2015

Kooperation verschafft Bildung mehr Raum

2015 unterstützte die Brost-Stiftung die Sybille- und Horst-Radtke-Stiftung. Diese kooperiert mit fünf Essener Schulen: zwei Gymnasien, eine Grundschule und zwei Förderschulen. Die Bildungsprojekte der Radtke-Stiftung richten […]
20. Juni 2015

Grundschulkinder werden zu Gespenstern

Bis zur Vorstellung auf der Bühne der Essener Philharmonie arbeiteten die Schüler/innen der Christopherusschule hart: An jedem Dienstag stand ein Schuljahr lang das Thema „Lustige Gespenster“ […]
15. Juni 2015

Das Anneliese Brost Musikforum Ruhr: Ein Haus für die Musik

Die Stiftung Bochumer Symphonie und die Brost-Stiftung errichten mit vereinten Kräften ein neues kulturelles Zentrum in Bochum. An der Marienkirche entsteht das „Anneliese Brost-Musikforum Ruhr“, das […]
27. April 2015

Wieviel Islam gehört zu Deutschland?

„Aber der Islam gehört inzwischen auch zu Deutschland“ – mit dieser einfachen Feststellung löste der damalige Bundespräsident Christian Wulff im Oktober 2010 eine kontroverse Debatte zum […]
14. März 2015

Heimat im Wandel

Mit „Heimat im Wandel – Metropole Ruhr 1972/2012 – Soziologie in Bildern“ unterstützt die Brost-Stiftung in Kooperation mit der Stiftung Mercator ein Projekt, das den gesellschaftlichen […]
28. November 2014

Auf Zollverein Zuhause: Das Mannheimer Streichquartett

Anneliese und Erich Brost mochten Kammerkonzerte. Regelmäßig besuchten sie die großen Häuser Essens. In der Philharmonie und im Aalto-Theater begegneten sie den Musikern des Mannheimer Streichquartetts. […]
19. November 2014

CORRECT!V: Gemeinnütziger und unabhängiger Journalismus für alle

Anneliese und Erich Brost gehören zu den bedeutendsten Verlegerpersönlichkeiten der deutschen Geschichte. Der frühere SPD-Abgeordnete des Parlamentes der Freien Stadt Danzig, Erich Brost, musste nach Beginn […]
15. November 2014

„Haydn“-Spaß in der Lichtburg

Perfekt ist das Wortspiel zum zehnten Jubiläum der Familienkonzerte in der Essener Lichtburg: Einen Heidenspaß hatten Familien mit Kindern im Grundschulalter an der klassischen Musik von […]
15. Oktober 2014

Ein Fundament fürs Leben: Die deutsche Sprache

Das Bildungsprojekt „Aufbaukurs Deutsch“, das insbesondere durch das persönliche Engagement einer einzelnen Person heraussticht, förderte die Brost-Stiftung 2014. Gisela Lasek ist längst pensioniert. Die ehemalige Lehrerin […]
7. September 2014

Kulturförderung des Essener Aalto-Theaters: Startschuss mit Mozarts Idomeneo

Im Herbst 2014 begeisterte die Aufführung von Mozarts Choroper Idomeneo mehr als 8000 Besucher im Aalto-Theater in Essen. Mit der Inszenierung dieser Oper begann das Engagement […]