Aktuelles aus unseren Projekten

Von Terminankündigungen über Projektberichte bis zu Interviews mit Partnern, hier finden Sie Aktuelles aus unseren Projekten.
28. Juni 2017

Lichtmaschine bewegt sich wieder

Sieben Meter hoch ist die „Lichtmaschine“ des Krefelder Kinetik-Künstlers Adolf Luther. Sie wurde 1970 in Gelsenkirchen enthüllt. Wie alle im Rahmen des Projekts „Public Art Ruhr“ […]
22. Juni 2017

Diskussion zum Grundgesetz als Werteordnung im „Einwanderungsland“ Deutschland

Diskussion zum Grundgesetz als Werteordnung im „Einwanderungsland“ Deutschland Wie verhält es sich mit den im Grundgesetz verankerten Werten unter Berücksichtigung der Einwanderungskultur in Deutschland? Ist das […]
21. Juni 2017

Mit „klassischem Handwerkszeug“ gegen Fake News und Medienverdrossenheit

Wie können Politiker und Journalisten effektiv auf Phänomene wie Fake News, Social Bots oder den Lügenpresse-Vorwurf reagieren? Welche neuen Formate bewähren sich in Wahlkampfzeiten und wie […]
16. Juni 2017

Ins Licht gerückt: Nobelpreisträger im Portrait

„Nobelpreisträger stehen für Glanzleistungen menschlicher Wissenschaft, Kultur und Politik. Sie haben eines gemeinsam: Sie schauen genauer hin und lassen nicht locker…“ Prof. Bodo Hombach, stellvertretender Vorsitzender […]
12. Juni 2017

Mit guter Kinderstube punkten

Der erste Eindruck ist oft entscheidend, selten reversibel, öffnet Türen oder verschließt sie. Sich benehmen zu können, zahlt sich für junge Menschen aus, nicht nur im […]
12. Juni 2017

Gemeinsames Abendessen fördert die Integration

28 Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund sitzen an einem Abendbrot-Tisch. Sie essen gemeinsam, was sie zuvor mit vorbereitet haben. So finden sie noch näher zusammen, genießen […]
12. Juni 2017

Ökonomie hautnah – Wirtschaft erleben

Am 7. Juli 2017 beschäftigen sich im Essener Haus der Technik auf Initiative des RWI – Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung e.V. und des Vereins für Socialpolitik rund […]
12. Juni 2017

Canadian Natives meet Ruhrgebiet

Die Brost-Stiftung fördert den Auftritt der Gruppe „Reflections of Fantasy Dance“ aus Kanada während der Ruhrtrienale. Während ihrer Europatournee, die die Gruppe zuvor nach Dresden und […]
22. Mai 2017

Experten-Diskussion zum Thema „Wahlkampf in Zeiten der Medienverdrossenheit“

Am 21. Juni diskutieren Experten zum Thema „Wahlkampf in Zeiten der Medienverdrossenheit“ – öffentliche Veranstaltung Im Rahmen der Kooperation zum Forschungsprojekt „Kommunikationsstress im Ruhrgebiet: Die Gesprächsstörung […]
19. Mai 2017

Wie gelingt Integration im Schmelztiegel Ruhrgebiet?

In den Essener Ruhrturm lud die Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik (BAPP) in Kooperation mit der Brost-Stiftung am 17. Mai 2017 Diskutanten verschiedener […]
24. Januar 2017

Ausbau: Das Museum Quadrat in Bottrop soll größer werden

Das Museum Quadrat in Bottrop soll einen Anbau für Wechselausstellungen erhalten. Die Brost-Stiftung ist an der Finanzierung beteiligt.
1. Januar 2017

„Welt“: Anneliese Brost Musikforum auf Platz 2 der schönsten Konzertsäle

Mit Blick auf die Fertigstellung der Elbphilharmonie in Hamburg hat ‚Welt‘-Journalist Manuel Brug die 10 schönsten Konzertsäle der Welt gekürt – das Anneliese Brost Musikforum belegt […]