Aktuelles aus unseren Projekten

Von Terminankündigungen über Projektberichte bis zu Interviews mit Partnern, hier finden Sie Aktuelles aus unseren Projekten.
24. Januar 2017

Ausbau: Das Museum Quadrat in Bottrop soll größer werden

Das Museum Quadrat in Bottrop soll einen Anbau für Wechselausstellungen erhalten. Die Brost-Stiftung ist an der Finanzierung beteiligt.
1. Januar 2017

„Welt“: Anneliese Brost Musikforum auf Platz 2 der schönsten Konzertsäle

Mit Blick auf die Fertigstellung der Elbphilharmonie in Hamburg hat ‚Welt‘-Journalist Manuel Brug die 10 schönsten Konzertsäle der Welt gekürt – das Anneliese Brost Musikforum belegt […]
28. Oktober 2016

Kick-Off-Veranstaltung zum Projekt „Kommunikationsstress im Ruhrgebiet: Die Gesprächsstörung zwischen Politikern, Bürgern und Journalisten“

„In Zeiten, in denen unser Gesellschaftsmodell unter Druck steht, ist es wichtiger denn je, mehr über die Kommune als Basiscamp der Demokratie zu erfahren.“ Mit diesem […]
23. Oktober 2016

Bericht über das Anneliese Brost Musikforum Ruhr in der „Welt am Sonntag“ vom 23. Oktober 2016

Neue Heimat von Regine Müller Nach jahrelangem Ringen ist das Anneliese-Brost-Musikzentrum in Bochum endlich fertig. Spielen sollen dort nur die Symphoniker. Steven Sloane hat es eilig. […]
17. Oktober 2016

Stiftungstag 2016: Bundespräsident a.D. Christian Wulff würdigt die durch die Brost-Stiftung geförderten Integrationsprojekte

Der diesjährige Stiftungstag stand ganz im Zeichen der aktuellen und Teile der Gesellschaft zunehmend polarisierenden Integrationsdebatte. Neben einer Vielzahl an Projektträgern sowie Vertretern aus Politik, Wirtschaft […]
7. Oktober 2016

Feierliche Enthüllung: Das Anneliese Brost Musikforum Ruhr trägt nun den offiziellen Namen

Am 7. Oktober 2016 erfolgte in Anwesenheit von Prof. Dr. Wolfgang Heit, Bochums Stadtdirektor Michael Townsend, dem Generalmusikdirektor der Bochumer Symphoniker, Steven Sloane, und vielen weiteren […]
5. Oktober 2016

Erfolgreiche Kooperation: JOBLINGE und KÖTTER Unternehmensgruppe

Die „Kötters“ stehen der Initiative JOBLINGE in ganz besonderer Weise nahe. Fritz Kötter gehörte zu Lebzeiten zu den Gründungsmitgliedern der Joblinge gAG Ruhr. Friedrich P. Kötter, […]
5. Oktober 2016

Publikationen zum Forschungsprojekt: „Vielfalt gestalten“ und „Integration durch Religion?“

  Innerhalb des Forschungsprojektes der Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik (BAPP) „Wieviel Islam gehört zu Deutschland?“, das die Brost-Stiftung fördert, sind inzwischen zwei […]
30. September 2016

Best-Noten für FAUST im Aalto-Theater

Das Essener Aalto-Theater inszenierte Anfang 2016, gefördert durch die Brost-Stiftung, den „Faust“ von Charles Gounod. Die Oper ist 2016 eines der Lieblingsstücke an vielen deutschen Häusern. […]
15. September 2016

Fördergeschichten: „Patenkind“ L. freut sich über Hilfe der Radtke Stiftung

Wenn der familiäre Halt wegbricht, brauchen besonders Kinder und Jugendliche eine Vertrauensperson als Stütze, zum Beispiel einen Paten. Wie bei L. Seine Mutter war und ist […]
7. September 2016

Workshop: Fundraising, Vernetzung, Öffentlichkeitsarbeit

Vernetzung, Öffentlichkeitsarbeit und nicht zuletzt Fundraising sind Themen, die erheblich zum Erfolg von Projektarbeit beitragen können. Wie gehe ich in den einzelnen Bereichen richtig vor? Darüber […]
30. August 2016

Journalismus: Was hat Zukunft? Wo gibt es Jobs? Was muss ich tun?

  Die Entwicklung der Medien in den letzten Jahren ist rasant. Berichterstattungen sind um ein Vielfaches schnelllebiger geworden. Die klassischen Medien TV, Radio und Print reagieren […]