Aktuelles aus unseren Projekten

Von Terminankündigungen über Projektberichte bis zu Interviews mit Partnern, hier finden Sie Aktuelles aus unseren Projekten.
12. Juni 2017

Ökonomie hautnah – Wirtschaft erleben

Am 7. Juli 2017 beschäftigen sich im Essener Haus der Technik auf Initiative des RWI – Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung e.V. und des Vereins für Socialpolitik rund […]
12. Juni 2017

Canadian Natives meet Ruhrgebiet

Die Brost-Stiftung fördert den Auftritt der Gruppe „Reflections of Fantasy Dance“ aus Kanada während der Ruhrtrienale. Während ihrer Europatournee, die die Gruppe zuvor nach Dresden und […]
22. Mai 2017

Experten-Diskussion zum Thema „Wahlkampf in Zeiten der Medienverdrossenheit“

Am 21. Juni diskutieren Experten zum Thema „Wahlkampf in Zeiten der Medienverdrossenheit“ – öffentliche Veranstaltung Im Rahmen der Kooperation zum Forschungsprojekt „Kommunikationsstress im Ruhrgebiet: Die Gesprächsstörung […]
19. Mai 2017

Wie gelingt Integration im Schmelztiegel Ruhrgebiet?

In den Essener Ruhrturm lud die Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik (BAPP) in Kooperation mit der Brost-Stiftung am 17. Mai 2017 Diskutanten verschiedener […]
24. Januar 2017

Ausbau: Das Museum Quadrat in Bottrop soll größer werden

Das Museum Quadrat in Bottrop soll einen Anbau für Wechselausstellungen erhalten. Die Brost-Stiftung ist an der Finanzierung beteiligt.
1. Januar 2017

„Welt“: Anneliese Brost Musikforum auf Platz 2 der schönsten Konzertsäle

Mit Blick auf die Fertigstellung der Elbphilharmonie in Hamburg hat ‚Welt‘-Journalist Manuel Brug die 10 schönsten Konzertsäle der Welt gekürt – das Anneliese Brost Musikforum belegt […]
28. Oktober 2016

Kick-Off-Veranstaltung zum Projekt „Kommunikationsstress im Ruhrgebiet: Die Gesprächsstörung zwischen Politikern, Bürgern und Journalisten“

„In Zeiten, in denen unser Gesellschaftsmodell unter Druck steht, ist es wichtiger denn je, mehr über die Kommune als Basiscamp der Demokratie zu erfahren.“ Mit diesem […]
23. Oktober 2016

Bericht über das Anneliese Brost Musikforum Ruhr in der „Welt am Sonntag“ vom 23. Oktober 2016

Neue Heimat von Regine Müller Nach jahrelangem Ringen ist das Anneliese-Brost-Musikzentrum in Bochum endlich fertig. Spielen sollen dort nur die Symphoniker. Steven Sloane hat es eilig. […]
17. Oktober 2016

Stiftungstag 2016: Bundespräsident a.D. Christian Wulff würdigt die durch die Brost-Stiftung geförderten Integrationsprojekte

Der diesjährige Stiftungstag stand ganz im Zeichen der aktuellen und Teile der Gesellschaft zunehmend polarisierenden Integrationsdebatte. Neben einer Vielzahl an Projektträgern sowie Vertretern aus Politik, Wirtschaft […]
7. Oktober 2016

Feierliche Enthüllung: Das Anneliese Brost Musikforum Ruhr trägt nun den offiziellen Namen

Am 7. Oktober 2016 erfolgte in Anwesenheit von Prof. Dr. Wolfgang Heit, Bochums Stadtdirektor Michael Townsend, dem Generalmusikdirektor der Bochumer Symphoniker, Steven Sloane, und vielen weiteren […]
5. Oktober 2016

Erfolgreiche Kooperation: JOBLINGE und KÖTTER Unternehmensgruppe

Die „Kötters“ stehen der Initiative JOBLINGE in ganz besonderer Weise nahe. Fritz Kötter gehörte zu Lebzeiten zu den Gründungsmitgliedern der Joblinge gAG Ruhr. Friedrich P. Kötter, […]
5. Oktober 2016

Publikationen zum Forschungsprojekt: „Vielfalt gestalten“ und „Integration durch Religion?“

  Innerhalb des Forschungsprojektes der Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik (BAPP) „Wieviel Islam gehört zu Deutschland?“, das die Brost-Stiftung fördert, sind inzwischen zwei […]