Aktuelles aus unseren Projekten

Von Terminankündigungen über Projektberichte bis zu Interviews mit Partnern, hier finden Sie Aktuelles aus unseren Projekten.
23. Oktober 2023

Das Geheimnis der Seidenraupen

Nora Bossong, Per Leo und Wolfram Eilenberger lieferten auf der lit.RUHR einen launigen Beleg für die Erfolgsgeschichte des Metropolenschreiber-Projektes Hätte nicht Wolfram Eilenberger diese schwierige Frage […]
19. Oktober 2023

Spuren der Begegnung: Unvergesslicher Erfahrungsaustausch mit Reinhold Messner im Herzen von Südtirol

An einem malerischen Nachmittag im Schloss Bruneck öffnete Bergsteigerlegende Reinhold Messner die Türen seines Museums in Südtirol für 100 aufgeweckte Schülerinnen und Schüler. Dies war nicht […]
18. Oktober 2023

Auf der Jagd nach Blitz und Donner

Wussten Sie, dass es im Ruhrgebiet viele „Stormchaser“, also Sturmjäger gibt? Chantal Anders ist eine von ihnen und erzählt im BrostCast was das heißt Hätte Sie […]
16. Oktober 2023

„NOCH NICHT MEHR“ – Zeit des Ruhrgebiets

Das Buch des Metropolenschreibers Per Leo wurde am 12. Oktober in der Essener Proust-Buchhandlung der Öffentlichkeit präsentiert. Ab jetzt überall erhältlich Einst Agrarwelt, dann Industriemoloch, heute […]
12. Oktober 2023

Das neue K des Reviers

Ein Beitrag unserer Metropolenschreiberin Ruhr Nora Bossong Erst spät, und zugegen, auch nur durch den freundlichen Hinweis eines Bekannten fiel mir auf, dass Essen nicht mehr […]
9. Oktober 2023

Dialog mit Andy Warhol

Dieter Nuhr überrascht bei der Ausstellungseröffnung in Koblenz mit neuen Arbeiten Bilder vom Reisen, reisende Bilder ­– Dieter Nuhrs Wanderausstellung „Von Fernen umgeben“ macht Station in […]
6. Oktober 2023

„Melting Pott“ von Till Brönner im Schlesischen Museum in Kattowitz!

Das Ruhrgebiet trifft auf das polnische Kohlerevier: im schlesischen Museum sind derzeit 57 teils großformatige Fotografien des weltbekannten Jazzmusikers Till Brönner ausgestellt. Sie sind ein Ausschnitt […]
4. Oktober 2023

Guter Stress schadet dem Herzen nicht

Professor Tienush Rassaf zeigt während der Untersuchung von BrostCast-Host Schumacher, was Kardiologie alles kann. Und gerade erforscht! Freuen Sie sich auf den (bisher) ungewöhnlichsten BrostCast: Dr. […]
2. Oktober 2023

Schon zum fünften Mal: Niederländer aus Bergschenhoek zu Gast im Ruhrgebiet

Die Lehrerinnen und Lehrer kennen sich schon gut, die Schülerinnen und Schüler des Leibniz Gymnasiums in Dortmund und ihre Altersgenossen der Melanchton Bergschenhoek (NL) haben sich […]
29. September 2023

Stiftungstag 2023: Offene Worte aus dem Ruhrgebiets-Herzen

Der diesjährige Brost-Stiftungstag stand im Zeichen von Heimat und Humanität Es war kein Abend für Pottromantiker – selten wurden so zügig und treffsicher Mythen und Klischees […]
26. September 2023

Jahrbuch 2022/2023

Im Rückblick auf das Jahr 2022 stellt die Brost-Stiftung allen Interessierten die Vielzahl unterschiedlichster Projekte vor, die im vergangenen Jahr umgesetzt wurden. Gemäß dem Willen der […]
22. September 2023

Ein Abend voller musikalischer Vielfalt und Entertainment

Timm Beckmanns „Liga der außergewöhnlichen Musikerinnen“ begeistert in der ausverkauften Zeche Carl  In der gemütlichen Atmosphäre der Zeche Carl erlebte das Publikum ein musikalisches Spektakel der Extraklasse, […]