Aktuelles aus unseren Projekten

Von Terminankündigungen über Projektberichte bis zu Interviews mit Partnern, hier finden Sie Aktuelles aus unseren Projekten.
31. März 2021
Celina Nenninger legte ihre Jahresprüfung erfolgreich ab

Junge Musiktalente spielen auf

Hochbegabte Musiker*innen zwischen 11 und 18 Jahren beweisen ihre herausragende Begabung
25. März 2021

Stadtspaziergang mit interkulTOURellen Einblicken

Wanne ist bunt. Das ist nicht nur vielerorts sichtbar, sondern jetzt auch hörbar – bei einer interkulturellen Audiotour, die die Brost-Stiftung gemeinsam mit der Stadt Herne […]
23. März 2021

Gute Freunde in schlechten Zeiten

Mit dem Projekt „Lernen im Haus Eintracht“ fördert die Brost-Stiftung das Engagement der Amigonianer. Starthilfe in ein besseres Leben
16. März 2021
Alison Yip: Posession, 2020, Öl auf Leinwand, 216 x 242 cm

Ausstellung von Alison Yip im Dortmunder Kunstverein wieder für Publikum geöffnet

10. März 2021

Ideen für den Lebens(t)raum Ruhrgebiet

Zum Finale des Bürgerprojektes „Ruhrgebiet besser machen“ kündigten Oberbürgermeister bereits erste Neugestaltungen an
5. März 2021

Kinder-Masken schützen Schüler*innen

Brost-Stiftung verteilt 24.000 spezielle FFP2-Coronamasken an Schulen im Ruhrgebiet
1. März 2021

Zukunft gestalten – Ein Beitrag von Prof. Bodo Hombach

Verbinden – vernetzen – Zukunft gestalten. Unter diesem Leitmotiv befragt der Initiativkreis Ruhr aktuell seine Mitglieder zu ihren Impulsen für das Ruhrgebiet. Auch der Stiftungsvorsitzenden Prof. […]
24. Februar 2021
Ruhegebiet besser machen

9. März 2021: Digitale Abschlussveranstaltung „Ruhrgebiet besser machen“

19. Februar 2021
Liga der außergewöhnlichen Musiker

Audio-Tipp: Best of Liga der außergewöhnlichen Musiker

5. Februar 2021

Brost-Stiftung stimmt mit Anneliese Brost Stiftung auch beim Thema „Änderungen beim Stiftungsrecht“ uneingeschränkt überein

Der Vorsitzende der Brost-Stiftung, Prof. Hombach,  bedankt sich herzlich beim Vorsitzenden der Schwesterstiftung, der Anneliese Brost Stiftung, Herrn Dr. Trutnau, für seine Stellungnahme zum Gesetzesvorhaben „Stiftungsrechtergänzung“ […]
25. Januar 2021

Nothilfe und Selbsthilfe

Die Menschen im Ruhrgebiet stehen in Corona-Zeiten solidarisch zusammen. Diakonie-Pfarrer Christenn erklärt im Interview, was die Erfolgsgeschichte von „Wir im Revier“ ausmacht.
16. Januar 2021
Grab von Prof. Dr. Wolfgang Heit, Essen-Kettwig

In Erinnerung an Professor Dr. Wolfgang Heit