Aktuelles aus unseren Projekten

Von Terminankündigungen über Projektberichte bis zu Interviews mit Partnern, hier finden Sie Aktuelles aus unseren Projekten.
8. April 2022

Auf Streife durchs Revier – Erster Band der Brost-Bibliothek ist publiziert

Politik, Wirtschaft und Polizei liefern in diesem ersten Band einen neuen Blick auf das Thema Sicherheit im Ruhrgebiet. Faktenreiche Einblicke in kriminelle Strukturen und historische Straftaten […]
5. April 2022

Zeitgeschichte aus dem Blick der Menschen

Foto: Per Leo, ©Alexa Geisthövel Per Leo beschäftigt sich als neuer „Metropolenschreiber Ruhr“ mit Historikern der Uni Essen, die moderne Geschichtsforschung in Deutschland geprägt haben. Sie […]
1. April 2022

Sicherheit ist Grunddaseinsbedürfnis

Foto: Brost-Stiftung ©Günther Ortmann Die neue Veranstaltungsreihe der Brost-Akademie startete mit einer spannenden Podiumsdiskussion über Innere Sicherheit 01. April 2022 Im Essener Hotel Franz diskutierten der […]
30. März 2022

Svenja Schlenker im BrostCast: „Unser Ziel ist definitiv die Bundesliga“

Für die Abteilungsleiterin der BVB-Fußballfrauen führt der Weg an die Spitze nur über Qualifikation 30. März 2022 Davon können die männlichen Kicker von Borussia Dortmund nur […]
24. März 2022

„Ruhrgebiet zeigt, was es besser kann!“

Die neue Brost-Akademie beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Transformation im Ruhrgebiet und zeigt, dass das Revier Vorbildcharakter für viele andere Regionen haben kann. Zum Start diskutieren Polizeichef […]
23. März 2022

Verdis Don Carlo feiert im Aalto Theater in Essen Premiere

Oper wird durch musikalischen Verweis auf den beklemmenden Ukraine-Krieg zu einem besonders aktuellen Ereignis  23. März 2022 Auf der Grundlage von „Don Karlos, Infant von Spanien“ […]
18. März 2022

Mehr als Nuhr ein Bild

In einer von der Brost-Stiftung initiierten Wanderkunstausstellung stellt sich der bekannte Kabarettist Dieter Nuhr als bildender Künstler vor. Künstlerisch gestaltete Fotografien spiegeln die Welt im Ruhrgebiet […]
16. März 2022

IHK-Expertin Christiane Auffermann im BrostCast: Ruhrgebiet ist das Reallabor der Zukunft

Sie fordert mehr Selbstbewusstsein und eine Änderung der Frauenrolle 16. März 2022 Angefangen hat alles in einem Boxring! Im BrostCast mit Hajo Schumacher erinnert sich Christiane […]
8. März 2022

Flüchtlingshilfe in der Muttersprache

Gertrud-Zillich-Haus bietet Wohnraum für Menschen aus der Ukraine an 08. März 2022 Fluchtpunkt NRW – auch im Ruhrgebiet sind inzwischen etwa 1000 Menschen aus der Ukraine […]
3. März 2022

Neue Hör.Oper! So wird Carmen zum Gefühlsrausch

Musiktheater im Revier – Hör.Oper, ©James Chan-A-Sue Projekt für sehbehinderte Menschen geht mit Förderung der Brost-Stiftung weiter 03. März 2022 „Carmen die femme fatale, Carmen die […]
2. März 2022

Polizeichefin Britta Zur im BrostCast: „In jeder Uniform steckt ein Mensch“

Behördenleiterin kämpft gegen Übergriffe und für Respekt 02. März 2022 Wie reagiert eine Polizeipräsidentin, wenn sie einen Streifenwagen im Rückspiegel wahrnimmt? Wie die meisten von uns […]
24. Februar 2022

Neue Reihe über unsere Stifterin

Social Media-Format gibt Einblick in das Leben von Anneliese Brost  24. Februar 2022 Anneliese Brost hat das Ruhrgebiet als engagierte Persönlichkeit, Unternehmerin und Verlegerin nachhaltig geprägt. […]